Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Ex-Hybrid

<< < (6/7) > >>

Saucerman:
Mhm...ja.
Also, mir kommt grade der Gedanke, die Endstufe einfach wegzulassen, und einfach nur die Vorstufe zu bauen. Was hälst du denn davon?

Tube_S_Cream:
Das ist eine gute Idee!
Auf jeden Fall sollte man das ganze trotzdem mal "durchspicen", um den Ausgangspegel so in den Griff zu bekommen, daß "versandete" Effektgeräte und Endstufe nicht geschrotet werden. Für den "Worst Case" kannst Du an den Ausgängen bidirektionale 15V Transildioden gegen GND schalten. Falls keine Transildioden vorhanden, tun es auch Reihenschaltungen aus zwei Z-Dioden 12V - 15V, die Anode an Anode aneinander gelötet werden.
Dadurch werden eventuelle Peaks sicher abgeleitet.
Das Output-Poti würde ich so niederohmig wie nur machbar designen. Wenn die Ausgangsimpedanz des Kathodenfolgers es zulässt, gehe ruhig auf 10 bis 22K-Ohm runter. Umso weniger Probleme gibt's später mit Brummempfindlichkeiten zum Power-Amp.

Gruß

Stefan

Hannes:
Hallo,

nicht so schön an den "kleinen" Modulen ist aber die fehlende Temperatur- und Kurzschlusssicherung.
Trotzdem schicke Module, zum Beispiel mit einem LM319 (Dual Comparator) und MC33079 (Quad OPV) bestückt...

Eigentlich könnte man sich auch eine Schaltendstufe entwickeln, damit hat man vielleicht nicht weniger, aber dafür andere Probleme als mit einer "normalen" Transistor- oder Röhrenendstufe. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit Standard-OPVs bei den doch recht hohen Frequenzen arbeiten kann.

Wenn man schon eine IC-Endstufe benutzen will, dann kann man in der TDA-Reihe aber noch einige andere, durchaus taugliche ICs finden. Der TDA1514 mit 50W, zum Beispiel, TDA7294 für 100W. Der hat im Datenblatt wenigstens ein Standardlayout angegeben, da hat man auch kein Ärger mit Oszillationen.

Grüße,
Hannes

Saucerman:
Hi,
ja, ich mach es jetzt als Vorstufe, und zwar als 19" Gerät.
Ich bedanke mich bei euch beiden für die Ratschläge!
Gruss, Arno

Saucerman:
UPDATE:

Nein, ich habe das Teil nicht vergessen, sondern habe kräftig (!) modifiziert.
Ich habe ALLE (!) ICs rausgenommen, und die auch die 4 Soundmodi verschwinden lassen.
Schaltplan hängt an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln