Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"

  • 157 Antworten
  • 53243 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Dr. Nöres

  • YaBB God
  • *****
  • 718
Momentan gehts echt nicht. Keine Zeit und kein Geld. Aber ich mach schon Pläne für Ende September, Anfang Oktober.
 8) Ich sach euch aber früh genug Bescheid  :devil:
Momentan habe ich für mich mal wieder entdeckt, dass Gitarrezocken neben dem Basteln auch ne Menge Spass macht :guitar:
Vergangenes Wochenende war ich auf der Guitarworld.de Session auf der Wildenburg im Hundsrück. Das hat echt Laune gemacht. Wir haben einen großen Preamp-Test gemacht. Mein Bad Medicine und Andys Anvil, den Piero im Gepäck hatte, waren natürlich auch dabei. War schon interessant, wie die beiden DIY Projekte neben Markenpreamps abgeschnitten haben. Alle Preamps wurden über eine VHT 2/50/2 und Mesa 4x12er verglichen. Sowohl der Bad Medicine, als auch der Anvil konnten sich gegen die großen Preamps absolut behaupten. Mit dabei waren Soldano X99, Sp77, GT Trio, und Engl E 580. Unsere DIY Kisten ernteten richtig viel Anerkennung, das macht schon ein wenig Stolz.
Ich habe aber festgestellt, das ich den falschen Preamp nachgebaut habe  :o Mein Top Favorit war der Trio. Der Clean Kanal dieser Vorstufe ist echt eine Offenbahrung. Und der Lead singt ohne Ende!  :headphone:Echt geil. Vielleicht baue ich da den Band Medicine noch ein wenig um...

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
Momentan gehts echt nicht. Keine Zeit und kein Geld. Aber ich mach schon Pläne für Ende September, Anfang Oktober.

Ja, das kenne ich leider zu gut. Momentan habe ich zwar etwas Zeit, aber keine Knete für die Trafos. Scheiß Studium.  ;) ;D

Muss ja auch nicht sofort sein der Classic. Vielleicht baust Du Dir ja auch einfach eine Endstufe für Deinen Preamp.

Momentan habe ich für mich mal wieder entdeckt, dass Gitarrezocken neben dem Basteln auch ne Menge Spass macht :guitar:

Das macht ja auch Spaß, allerdings pausiert meine Combo gerade.  :'(
Sonst würde ich auch lieber öfter zocken.

Gruß Klaus

Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...

*

Offline guitar.freak

  • Jr. Member
  • **
  • 22
Eine Frage an cliff:

wo gibt es diese schönen, weißen netzkippschalter?

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
Eine Frage an cliff:

wo gibt es diese schönen, weißen netzkippschalter?

Hallo guitar.freak!

Der Netzschalter ist von der Firma Apem.
Den bekommst Du bei Conrad unter der Bestnr.: 700636

Viele Grüße, Klaus
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...

*

Offline guitar.freak

  • Jr. Member
  • **
  • 22
VIelen Dank!!

Gruß, Daniel

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
VIelen Dank!!

Gruß, Daniel

Hallo Daniel!

Ich muss mich gerade mal korrigieren.

Der Schalter hat die Artnr.: 700623

Gruß Klaus
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
Hallo, hallo!

Nachdem hier ja schon im großen Stile Classics geklont, bzw. vorgestellt wurden, hatte ich mich kurz entschlossen, meinen eigenen still und heimlich weiter zu bauen. Ausserdem hätte es aus Zeitgründen immer eine kleine Ewigkeit gedauert, bis ich Bildmaterial hätte nachreichen können.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich konnte meinen Classic nunmehr fertigstellen. Anfangs waren noch ein paar fiese Bugs drin, die ich aber mit der großartigen Unterstützung von Marc (der mir oft mit Rat und Tat zur Seite stand) beseitigen.

Jetzt müssen noch ein paar kosmetische Sachen gemacht werden. Als ich die Vorstufenröhren bestücken wollte, ist mir ein Novalsockel auseinander gefallen. Dann werden hier und da noch ein paar leitungen gekürzt.

Anbei ein paar Impressionen.

Viele Grüße, Klaus
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Hallo, Klaus,

wohl "still und leise", aber dafür meisterlich sauber verdrahtet. Eine Referenz! Da müsste sich Marc nicht schämen, wenn er die Bilder in seinen Produktkatalog aufnimmt. Was sind das eigentlich für abgeschirmte Leitungen? RG174 in grau?

Grüße und Glückwunsch zum dritten Kind ;D,
Joachim

P.S.: Du brauchst mittlerweile aber auch so lange wie ich, um einen Amp zu bauen :devil:
Live long and prosper.

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
Hallo, Klaus,

wohl "still und leise", aber dafür meisterlich sauber verdrahtet. Eine Referenz! Da müsste sich Marc nicht schämen, wenn er die Bilder in seinen Produktkatalog aufnimmt. Was sind das eigentlich für abgeschirmte Leitungen? RG174 in grau?

Grüße und Glückwunsch zum dritten Kind ;D,
Joachim

P.S.: Du brauchst mittlerweile aber auch so lange wie ich, um einen Amp zu bauen :devil:


Hallo Joachim!

Ein Amp pro Jahr reicht doch, oder?  ;D

Vielen Dank für das Lob.

Die Leitungen hatte ich mir mal bestellt. Der Vorteil ist, die sind sehr flexibel und die innere Isolierung ist weit weniger temperaturempfindlich als es bei dem RG174 der falls ist. Anfangs wollte ich teflonisolierte Kabel nehmen, aber die sind mir zu steif.

Viele Grüße, Klaus

« Letzte Änderung: 2.01.2008 12:37 von cliff »
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...

*

Offline mac-alex_2003

  • YaBB God
  • *****
  • 2.552
Hallo Klaus!

erstmal vielen Dank für die netten Worte.

Ich muss sagen, ich bin begeistert wie sauber und akkurat Du den den Amp zusammengebaut hast.
Und Du hast da ein ganz besonderes Stück, nämlich einen der einzigen drei lizenzierten Nachbauten die es gibt und je geben wird.

Jetzt noch die paar Leitungen etwas kürzen und gut ist.
(Die braune Primärleitung kannste jetzt auch abzwichen)
Dein Aufbau hat auch gut gezeigt, was mit ein wenig Sorgfalt und Penibilität machbar ist,
aber auch wo die Komplexität eines Bausatzes an ihre Grenzen stößt.

Dir hier die letzten Tage bei der Inbetriebnahme telefonisch zu helfen ist doch selbstverständlich und ich hab mich ja immer mitgefreut, wenns wieder
vorwärts ging.

Nun musst Du nur noch kräftig spielen, denn für den wirklich süßen Ton musst Du noch etwas arbeiten. So nach 10 Stunden ist zwar das meiste geschafft,
nach 50-100 Stunden aber steht der Ton einfach gleich nochmal schöner da.

Eine Referenz! Da müsste sich Marc nicht schämen, wenn er die Bilder in seinen Produktkatalog aufnimmt.

Würde ich mich auf keinen Fall! Wirklich erstklassig gearbeitet auch mit sehr vielen schönen Detaillösungen, die immer wieder zeigen, wer mit
Spaß und Freude bei der Sache ist.

Jetzt musst Du das gute Stück nur noch einpacken und vorbeikommen, dann bekommt er von mir noch das letzte Soundtuning verpasst!

Viele Grüße und viel Spaß mit dem guten Stück,
Marc

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Hallo, Klaus,

Ein Amp pro Jahr reicht doch, oder?  ;D

Auf jeden Fall, das ein guter Schnitt ;) Außerdem schimpft deine Frau igendwann, wenn die ganze Bude voll mit Amps steht ;D

Grüße,
Joachim
Live long and prosper.

*

sjhusting

  • Gast
Außerdem schimpft deine Frau igendwann, wenn die ganze Bude voll mit Amps steht ;D
Ist wahr. Und noch schlimmer, wenn du mehr gebaut hast, und will an die naechste anfangen, heisst es "hast du nicht VIER STUECK gebaut letztes Jahr? Was brauchst du noch?????"

Langfristig ist 1/Jahr nicht nur ein gute Schnitt, es ist ein strategisch Gesunde Schnitt.

steven

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
Hallo, Klaus,

Auf jeden Fall, das ein guter Schnitt ;) Außerdem schimpft deine Frau igendwann, wenn die ganze Bude voll mit Amps steht ;D

Grüße,
Joachim



Ist wahr. Und noch schlimmer, wenn du mehr gebaut hast, und will an die naechste anfangen, heisst es "hast du nicht VIER STUECK gebaut letztes Jahr? Was brauchst du noch?????"

Langfristig ist 1/Jahr nicht nur ein gute Schnitt, es ist ein strategisch Gesunde Schnitt.

steven

Recht habt ihr, ausserdem muss man immer mal wieder etwas zum Basteln haben.
Als nächstes kommt ein kleiner Amp für unseren Kleinen.  :laugh:

Viele Grüße, Klaus
« Letzte Änderung: 3.01.2008 14:00 von cliff »
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Als nächstes kommt ein kleiner Amp für unseren kleinen.  :laugh:

... also nur 50W?
Live long and prosper.

*

Offline ODwan

  • Sr. Member
  • ****
  • 135
Hi, Cliff!
Gratulation zu einem Hammeramp!!! Sieht einfach super aus und Du wirst sehen, mit der Zeit klingt er immer besser...
Ich bin auf jeden Fall begeistert und absolut zufrieden. Ein Amp für's Leben! Wird bestimmt nicht der Letzte sein, aber ich denke ich werde ihn immer wieder spielen und vielleicht mal vererben  :angel:
Grüße,
Timo
...nur weil Du nicht schizophren bist heißt das noch lange nicht, daß SIE Dich nicht auch beobachten!!!