Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Die Rückkehr des Cloners" Episode 2

<< < (4/19) > >>

Alexx:
Das mit den Tütchen pro Bauschritt warn Scherz :>

jacob:
Hi Marc,

eine sehr gute Idee!
Die härtesten Nüsse für den Selberbauer sind sowieso immer die Frontplatten und das Chassis. Alles andere bekommt man ja fast an jeder Ecke für "ein paar Cent".
Ist halt ein Projekt für Leute mit ausreichend praktischer Erfahrung, Sorgfalt & viel Geduld, das ist schon klar.

Gruß

Jacob

ODwan:

--- Zitat von: jacob am  8.05.2007 19:39 ---
...Sorgfalt & viel Geduld, das ist schon klar.

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---
Allerdings! Vor allem Geduld! Und damit Ihr nicht die Geduld verliert, poste ich hier mal ein Bild meines Fortschrittes am Preamp-Board. Die Vorderseite ist zu ca. 2/3 fertig, aber auf der Rückseite fehlt noch das Meiste. Bei derzeitigem Tempo dürfte ich Endde nächster Woche fertig sein, allerdings kommt da noch die Vatertagswanderung dazwischen, die ich dies Jahr organisiere. Mal sehen....
Kleiner Tip zum Einsetzen der Relais: die Beinchen VORSICHTIG leicht auseinanderbiegen und von oben in die Lötösen drücken, dann fallen die Relais beim Umdrehen des Boards nicht heraus. Ich hab dann erstmal nur ein Beinchen verlötet, die anderen kommen später, wenn die Leitungen angelötet werden. Das vermeidet unnötige Bruzzelei, die womöglich die kostbaren Relais demoliert.

Ben:
sehr schick, gefällt mir!
aber du legst ja echt mal ein enormes tempo vor :)

lg ben

mac-alex_2003:
Warts ab, ich überhol ihn noch  ;D
Quatsch, es geht hier ja nicht um Geschwindigkeit, sondern um Qualität.
Und da sehen die Boards wirklich schon sehr gut aus.

RS ist aber wirklich spitze. Gestern 18:00 bestellt, heute 15:00 geliefert...

Grüße,
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln