Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Verstärker mit 35 Watt für Bass und Gitarre - Bassomat

<< < (4/10) > >>

Kramusha:
Ich dachte, Rückkopplung ist der Überbegriff der dann in Mitkopplung (Signal wird auf den + Eingang zurückgeführt, schwingen und so) und Gegenkopplung (auf den - Eingang, wie von dir beschrieben) aufgeteilt.

Aber bei dir wird doch das Signal zurückgekoppelt zur Röhre. Oder ist das jetzt ein Verständnisfehler? Was ist dann eine Rückkopplung?

Auf jeden Fall haben wir das gleiche gemeint und anders benannt *g

Lg Stefan :)

Kpt.Maritim:
Hallo

Das ist glaube ich wirklich nur ein Benennungsproblom und Namen sind Schall und Rausch. Dein Vorschlag macht aber Sinn.

Rückkopplung ist der Oberberart und Mit- bzw. Gegenkopllung sind der Spezialfälle, je nach der Polung.

Ziehe also alles zurück und behaupte das Gegentiel.

Viele Grüße
Martin



Kpt.Maritim:
Hallo

Ich habe jetzt alle Bleche gebohrt, im Moment werden sie lackiert. Der Bassomat wird in einem 19" Gehäuse wohnen. Das lag hier schon lange rum und wollte auch mal verbastelet werden.

Die Lötleiste ist auch schon bestückt. Der Plan für die Verdrahtung hängt unten an. Die Tage gibt es Bilder, wenn alles zusammengeschraubt ist.

Viele Grüße
Martin

Kpt.Maritim:
Hallo

Die Bleche sind lackiert, alles ist montiert, es fehlt nur noch die Endverdrahtung. Das Gehäuse ist ein 19" Geschoss, in das eine Platte so eingebaut als Etage  ist, dass die Röhren und Trafos nach oben nicht überstehen und unten genug Platz für die Verdrahtung bleibt. Der ganze Verstärker kommt dann in ein Rack, das auch noch gebaut werden will.

Das ganze ist keine Schönheit geworden, es sieht ziemlich russisch aus. Es ist halt bauweise Panzer.

Bei der Verdrahtung sieht man schön dass die Signalmasse deutlich von der Netzteilmasse getrennt ist. Man hätte auch einen langen durchgehenden Draht nehmen können, dann hätte die Endstufe aber die beste Masse und die erste Vorstufe die schlechteste Masse bekommen. Es könnte demnach brummen.

Was jetzt noch fehlt ist die Verdrahtung der Fassungen, Potis, Stecker, Sicherungen, Schalter, Leuchtmittel, Trafos usw.

Viele Grüße
Martin

Kpt.Maritim:
Hallo

Ich hatte gestern vor dem Schlafengehen noch etwas Zeit ein paar Strippen zu ziehen. Das ergebnis sieht man unten. Es sieht wie immer bei mir nicht ganz so toll aus, wie einige hier im Forum das hinbekommen, aber es ist sauber und robust, die Löstellen sind nicht kalt und die Drähte kurz.

Deutlich ist zu sehen, dass die Schirmgitterwiderstände der beiden Endröhren direkt an die Fassung gelötet sind, da gehören sie auch hin. Der im Moment einmal Diagonal durchs bild laufende braune Leiter wird mal die Heizungen beider Oktalfassungen verbinden, ich war aber gestern zu müde das noch zu erledigen.


Viele Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln