Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Verstärker mit 35 Watt für Bass und Gitarre - Bassomat
Kpt.Maritim:
Hallo
ich habe zwar noch keine schlechte Erfahrung mit dier Art der Verdrahtung der Fassungen gemacht. Aber wenn es meherer bemängeln wird was dranne sein, ich mache den Teil nochmal mit litzen und lasse etwas platz.
Viele Grüße
Martin
bazookajoe:
ich dachte auch mal gelesen zu haben daß starre leitungen extrem verpönt sind.
argument war glaube ich daß sich bei deren verwendung eher lötstellen lösen
und es zu gefährlichen kurzschlüssen kommen könnte.
wollte nämlich ursprünglich auch welche verwenden, damit das ganze sauberer aussieht.
woher hast du den schaltdraht übrigens, konnte nämlich nirgends (zB conrad) brauchbaren finden,
gibts nur als schaltdraht in 0,1 oder so und dann die elektroinstallationsdrähte ab 0,75.
Kpt.Maritim:
Hallo
keine Ahnung wo ich den her habe, ich hab den schon etwa 10Jahre und wollte ihn aufbrauchen.
Viele Grüße
Martin
Alexx:
Wie laut wird der Amp ungefähr sein? wird er mit einem 18Watt mitziehen können? oder bruachen die Bässe soviel mehr Leistung?
LG Alex
Kpt.Maritim:
Hallo
Das wird vom Lautsprecher abhängen. Ich schaffe es jetzt mit 20Watt gegen die gut 12Watt des Klampfomaten locker, mir werden die 35Watt mehr als ausreichen. Allerdings hat meine Bassbox auch weit über 100dB Wirkungsgrad (die Klampfomatbox hat etwa 98..100dB). Wieviel Leistung man braucht, hängt unheimlich von den Boxen ab. 3dB lautere Boxen kommen einer verdoppelung der Verstärkerleistung gleich, was allerdings noch nicht viel lauter ist.
Wenn du einen super cleanen Bassound bevorzugst wird der Bassomat nichts für dich sein, damm wird er zu Leise sein. ich würde dann 200Watt reinen Sand auffahren.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln