Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

An welcher Stelle Tone Stack einfügen?

<< < (3/4) > >>

doctormolotov:
An so ne ähnliche Lösung, wie du sie beschreibst, hab ich auch schon gedacht: eine Bass/Treble - Regelung a la James oder ähnlich nach der Dist. Stage (bzw. nach der Eingangsstufe) für beide Kanäle und eine Art Big Muff-Regler oder ein irgendwie gearteter regelbarer Tiefpaß als PDST  :P. Bis das klingt, werden wohl ein paar Kondensatoren hin und her gelötet, aber wenns paßt, ist das ganze mit 3 Knöpfen am Amp auch wieder handhabbar.

Ist aber alles leider nur graue Theorie, solange die Teile noch nicht da sind  :-[

Nu ja, n paar Ideen und Möglichkeiten tun sich hier schon auf, danke!

Über den 5150 gibts übrigens auch ein paar Threads hier in der Peavey-Abteilung, einfach mal suchen ....

Gruß Bernhard

Kpt.Maritim:
Hallo

James hat ja die Baxandall-Regelung verbaut. Und was deinen Tiefpass betrifft, guck dir mal die Schgaltung im Klampfomat an. Die stammt ursprünglich von Garnett. Die funktioniert wirklich gut und ist viel besser als eine olle Tonblende.

Viele Grüße
Martin

doctormolotov:
Hab mal kurz reingeschaut bei der Klampfomat-Klangregelung ... zu spät heute, um noch irgendwas zu kapieren, aber werd ich mir nochmal genauer reinziehen...
Ist  die Garnett-Regelung auch im Tone Stack Calculator? Hab ihn grad nicht da, dank Mac...
Baxandall und James ... klar ... hatt ich schonmal gehört, nur nicht mehr parat.

Danke nochmal für die vielen Tips!

Bernhard

Kpt.Maritim:
Hallo

ne ist sie nicht, sie ist aber im Klampfomat und besteht aus den 6n6, 690nF und dem Poti dazwischen.

Viele Grüße
Martin

doctormolotov:
Ok ... hatte sie schon gefunden in deiner Schaltung, danke.

Also nicht simulieren sondern löten ;)

Gruß Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln