Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

2-Kanal-Eigenbau

<< < (3/3)

Dr. Nöres:

--- Zitat von: doctormolotov am 17.06.2007 23:59 ---Falls ich bei dem Konzept bleibe - Kann ich gegen Matsch - Bässe im Zerrkanal was mit klein genug gewählten C8 und C15 machen?
Falls nicht, werd ich mir noch mal n anderes Konzept überlegen. Die Baxandall-Regelung wollt ich eigentlich beibehalten, und eine zusätzliche Regelung des Zerrkanals. Mal schaun, was die graue Grütze morgen so hergibt.

--- Ende Zitat ---

Baxandall kannste ja ruhig machen, aber ich find es irgenwie unlogisch, diesen vor die Zerrstufen zu packen und gegen Matsch dann die nachfolgenden Koppel-Cs klein machen. Warum dann die Baxandall Schaltung so weit vorne.
Ich bin ja jetzt auch nicht einer von den Spezies hier im Forum, aber was spricht dagegen die Baxandall-Regelung nach hinten zu packen? Du hast im Zerrkanal ja vorne auch schon die Tonblende. Ein Interessantes Konzept fände ich pro Kanal eine Klampfomat-Tonblende für den Grundsound der Kanäle und zum Schluss ein gemeinsamer Baxandall fürs "Feintuning" der Bässe und Höhen.
Achtung, ich bin aber genauso Laie, wie Du. Kann sein das das ganze Mumpitz ist. Habs auch nicht ausprobiert.

Just my 2 Cents...

Sören

doctormolotov:
Und ich bin genauso Laie wie du ;)

Danke fürs Mitdenken jedenfalls!

Für den Clean-Kanal reicht die Baxandall-Regelung, denk ich. Hab die mal trocken (im Effektweg :( ) getestet und war mit dem, was ich gehört hab, ganz zufrieden. Klingt an der richtigen Stelle und nicht im Effektweg natürlich anders, aber die Grundzüge erkennt man ja.

Mit deiner Version der Gesamt-Regelung nach V2b könnte die Tonblende dann da bleiben, wo sie ist, oder zu V1b...

Keine Ahnung, was mehr Sinn macht ... Sind aber am lebenden Objekt nur ein paar Hand-Löt-Griffe, ein Lötösen-Design vorausgesetzt...

Edit:
Ein Punkt, der evtl. ausschlaggebend ist für die Lage der Klangregelung im Clean-Kanal:
Möglichst wenig Gain auf einmal ansammeln ... damits auch bei lauterem Aufdrehen nicht zerrt.
Muß mal durchrechnen, ob die Kombination V1a / V2b oder V2b / V3a weniger Gain macht.
Wenn ich mit V1a / V2b die Lautstärke mache und dann wieder dämpfe, hab ich evtl. nicht soviel Luft mit der Verstärkung...
Aber noch hab ich ja gar nix gerechnet ...

Gruß Bernhard

doctormolotov:
Kleines Update ...

Mangels Zeit, Geld und Erfahrung und dank zu vieler verlockender Angebote in der "Verkaufe Verstärker" - Sektion (Roost SR22, Suprem Intermix 85) gehts bei mir erstmal mit Reparatur und Pflege (und Spielen!!) weiter, der Eigenbau muß erstmal laaange warten. Wie auch immer, hab schon ne Menge gelernt hier! Danke euch!

Gruß Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln