Technik > Tech-Talk Amps

ein Tone-Regler für alles

<< < (3/3)

bea:
Noch ein kleines Update: den zuschaltbaren 2.2nF-Kondensator habe ich gerade getestet. Erneut geht es in die richtige Richtung; ich könnte ihn so wie er ist fest einbauen. Abhängig von Instrument und Lautsprecher könnten allerdings andere Werte günstiger sein (die Wahl von C1 verlegt das Mittenloch zu vergleichsweise tiefen Frequenzen), und dass er schaltbar ist, scheint sich auch zu bewähren.

Die Unterschiede sind übrigens nicht "gewaltig", sondern eher subtil. Weil die Babies ja linear bereits gut klingen, sind wohl tatsächlich eher die subtilen auf den eigenen Geschmack abgestimmten Details wichtig - anders als ein Gerät von der Stange müssen wir ja nicht die gesamte geschmackliche Spannbreite einer potentiellen Kundschaft berücksichtigen (glücklicherweise).

Allerdings habe ich tatsächlich das Gefühl, dass dieses Konzept ein guter Ausgangspunkt zumindest für alle sein könnte, die wie ich den Bass und gute Clean-Sounds der Gitarre bedienen können müssen.

Jetzt muss ich nur noch das "gewaltige" Problem lösen, wo ich den zusätzlichen Schalter so geschickt platziere, dass er gut bedienbar und optisch in einer "richtigen" Position erscheint...

LG

Bea

Striker52:
Hi Bea,
ich mache grade eine Bestellung bei Dirk und werde mir die Teile für Deine Big-Muff-Version mal mitbestellen. Diese Regeleung werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Viele Grüße,
Striker52

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln