Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
ORANGE OVERDRIVE PREAMP IN EINEM PEDAL - BAUBERICHT
Tibor:
Nachdem nun unser Bassist (DAS BÖRNT) mit seinem Eigenbau Bassamp fasst fertig ist ,werde ich auf der Grundlage des von Ihm verwendeten Orange Overdrive Preamps ein Fußpedal zusammenstellen. Denn die Welt braucht dieses Gerät!!! ::)
Ich habe vor nur die Vorstufe zubauen und in ein Pedal zu verwandeln.
Dafür werde ich vermutlich ein Gehäuse von Hammond benutzen vom Typ D (Musikding 17,50€) da mir dieses bisher als groß genug erschien...wir werden sehen...
Ich fing nun heute damit an das Gehäuse zu planen.
Gehäuse: 1x Hammond Typ D
Potiknöpfe: 4x TYCO PKES 60 und 2x TYCO PKES 90
Switch: 1xCarlington 3DPDT Switch und 1x 2-fach Umschalter einpolig
GRUNDRISS:
SEITENRISS:
ANSICHT(CINEMA 4D)
Die Netztrafos werden entweder ausgelagert oder wenn ich richtig kleine ringkerntrafos finde in das Gehäuse noch integriert (Platz scheint genug zusein...)
MacCaldres:
sieht net schelcht aus, ich würde nur den bügel flacher machen
wegen des trafos, mach doch Back2back wie im tubeman, also 12VAC rein für die heizung und dann intern wieder rauf auf 230V
so hab ich das hier auch gemahct:
http://diy.musikding.de/content/view/59/8/
gehäuse war ein hammond DD, da das D höher ist denke ich mal das du keine probleme wegen des platz hast, denn bei mir hat alles (ziemlich eng) gepasst.
jacob:
Hi Tibor,
scharfes Design! Wo bekommst Du denn eigentlich die Tyco- Knöpfe (ohne diese billig wirkende, eingelegte Alu-Blende) her? ???
M.E. solltest Du noch eine "Tretschutzvorrichtung" zwischen Schalter und Potis vorsehen. :guitar:
Gruß
Jacob
ThePolice:
Also ich würde dort die MXR-Knöpfe nehmen! Sieht schick aus ;)
Der Fußschalter wäre mir persönlich zu nah an den Reglern, einmal net richtig hingeschaut und schon dreht man mit dem Fuß am Poti. Oder du versetzt den Fußschalter ganz nach oben! (Also ich meine nach oben schrauben, nicht vorne bei die Röhren setzten :) )
Gruss!
Tibor:
Danke für die Hinweise...
Die Position des Schalters ist wirklich noch Suboptimal... Ich will aber auch möglichst wenigbauteile der Hitze der Röhren aussetzen. Ein Schalter wie an den Dunlop Wah Wahs (der Rote Pips an der Seite) wäre ja auch möglich.... bei einem Snarling Dogs Volume Pedal ist der Schalter auch and er Seite und ist eigentlich auch recht einfach zubedienen...vielleicht wandert er dort hin... mal sehen...
Der Bügel wird auf alle Fälle flacher, ich gebe offen zu diese Bauteil ist mal "frei Schnauze" gesetzt...da muß ich erst mal sehen was es überhaupt zu kaufen gibt!...(nen Bügel gehört aber an nen Orange!)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln