Technik > Tech-Talk Effekte
Wah Poti kratzen
Grooverock:
Ich benutze schon eine ganze Weile Kontakt WL rum reinigen und spühe nach dem Trockenen Vaseline hinterher.
Ein Tipp von einem elektroniker, der recht gut funktioniert!
Der Tipp übrigens auch! :devil:
Dennoch gibts da andere Meinungen...
Was hält ihr von dieser Kombi?
dukesupersurf:
Hi,
ich wäre auf die Sache mit dem Einschmieren nie von alleine gekommen,
weil ich dachte,mit so einem Film auf den Abgreifflächen könnte es KOntaktprobleme geben,oder fahren da die KOntakte wie ein Schlitten durch?
Wer weiß mehr darüber,was dahinter steckt?
Gilt das nur für die Metallfederkontakte oder auch für Potis mit Graphitstäbchen als
Schleifer (oder kratzen diese erst gar nicht?) ?
tschüß,Thomas
Lupinello:
Servus,
bin kein Chemiker.
Aber wenn ich so les, dass manche Flasche gar 1 Minute lang aufschüttelt werden muss, stell ich mir schon vor, dass die Inhalte dann schon wissen, wo sie hin müssen ;D.
Es ist Elektromechanik...also Kontakt, der erhalten bleiben soll, und Bewegung, die geschmiert sein will.
Wenn die kontakterhaltende Substanz auch noch ein paar Partikel der Schmierstoffe enthält, entsteht der ideale Zustand. Wenn die reinen Schmierstoffe z. B. für die Achse noch ein paar Partikel des Kontakmittels enthalten, machts auch nichts.
Somit stell ich mir auch vor, dass, wenn Du ein reines Kontaktmittel verwendest, Du damit das Schmiermittel auswäscht und somit ein falsches Verhältnis (Kontakt/Schmiere) herstellst...und damit wird`s rauh.
Aber wie gesagt: ich bin ein Laie der Chemie.
Vile Grüße
Grüße
da Woifi
Ramarro:
--- Zitat von: dukesupersurf am 23.08.2007 11:47 ---Gilt das nur für die Metallfederkontakte oder auch für Potis mit Graphitstäbchen als
Schleifer (oder kratzen diese erst gar nicht?) ?
--- Ende Zitat ---
Hi Duke,
die Potis mit Metallfederkontakten sind m.E. Plunder und haben sich wohl nur aus Kostengründen durchgesetzt. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mal in sämtlichen Produkten "unserer" Firma wider besseren Wissens die hochwertigen Ohmic-Trimmer mit Kohle-Kontakten durch billige Valvo-Trimmer im Rundumschlag ersetzen musste. Das aber waren sozusagen verstellbare Wackelkontakte, Reklamationen waren somit vorprogrammiert. Aber was soll man machen wenn Argumente nicht zählen ...
Grüße,
Rolf
Edit: Wie bringst Du mich eigentlich auf Graphit? :-)
Das Kontaktmaterial ist doch wohl eher Kohle, Graphit würde die Potibahn ziemlich niederohmig machen.
Grooverock:
Hi, Leute!
Hat das Fullton-Poti denn ein anderes Zahnrad als die Dunlop- bzw. die Blackpots?
Die Dunlop-Teile finde ich nicht so überzeugend und ich würde gern mal ein Fullton testen...
Besten Dank im Vorraus! :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln