Technik > Tech-Talk Effekte
Wah Poti kratzen
dukesupersurf:
HI,
vielen Dank,
das Fulltone finde ich auch super,und habs schon oft verbaut.
Leider hatte es keine angeflachte Achse,so daß ich das Zahnrad (mit eben leider
anderen Zähnen) austauschen könnte.In den Snarlingdogspedalen,die so schön stabil sind und viel Platz für Extras haben,ist nämlich leider ne andere Zahnstange drin.
Komisch auch,daß die meisten Wahuser diese explodierende Regelcharakteristik
auch nicht so toll finden,meine erste Wahl bleibt es aber.
Mit den Blackpots (200k),die ne angeflachte Achse haben,hab ich aber die meisten Probleme gehabt.
Als Spray nehme ich Tuner600,aber die anderen,die auch schmieren werd ich mal ausprobieren.
tschüß,Thomas
sky_pilot:
--- Zitat von: dukesupersurf am 17.08.2007 12:17 ---Als Spray nehme ich Tuner600,aber die anderen,die auch schmieren werd ich mal ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Nach meiner Erfahrung schmiert Tuner 600 nicht. Macht Potis zwar sauber, aber die Schmierung der Achsen ist dann auch hinüber. Ich verwende bei Potis schon lange SERVISOL Super 10.
Gruß
sky_pilot
andi:
.. mein beitrag: ich hatte schon diverse RMC 3 Wahs also rihcitg teure und immer kratzende potis zwar nur ganz leicht aber immerhin. hab kontaktspray genommen hat aber nich tgeholfen dann 2-3 neue potis vom RMC bekommen und half auch nciht. dann habe ich nochmals dem Typen vom RMC geschireben. und der meinte ich solle WD40 nehmen. Ich habe gedacht gut, eigentlich müsstge es mein normales kontaktmittel schon tun aber dann doch original WD40 gekauft und .. das zeug ist geil! alles geht bisher!
dukesupersurf:
Hi,
WD 40 ist doch auch nur Schmieröl,oder?
Dann muß da ja echt was dran sein,daß nicht nur die Achse,sondern auch die Leiterbahn gefettet( so wie ich es zum Schluß mit Lagerfett gemacht habe) sein muß!
tschüß,Thomas
Lupinello:
Servus,
WD-40 geht bei mir auch (Kontakt und Schmiere für Potis).
Viele Grüße
da Woifi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln