Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ankündigung: Neue Projekte Niedervolt
Dirk:
--- Zitat von: Stephan G. am 26.08.2007 20:02 ---Darum sollte jeder in sich hören und sicher sein, dass er kein Rindvieh o. ä. ist ...
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß, Dirk
haebbe58:
Hi together,
hab bißle gestöbert:
ECC 86 und EF98 wären wohl auch Kandidaten für solche Projekte ...
deren Verfügbarkeit kenn ich allerdings auch nicht ... wird wohl auch nicht besser sein, als bei den anderen ...?
Zumindest sind sie aber in den einschlägigen Preislisten etwas billiger ...
Gruß
Häbbe58
Dirk:
Hallo,
diese Röhren wären noch eine Alternative aber auf grund der Heizspannung gehören diese nicht zu meinen bevorzugten Kandidaten. Ferner weis ich noch nicht genau wie diese klingen - das muss ich erst austesten, denn die ECC86 hat doch ein paar andere Werte als die 12U7.
Gruß, Dirk
Nieltz:
Will nur kurz meinen Senf zu der Gefährlichkeit von Spannungen abgeben.
Auf Weidezäune sind sehr wohl mehrere 1000 Volt Spannung, allerdings liegt die nicht dauerhaft an sondern immer nur für Bruchteile einer Sekunde dann ist wieder Pause. Da passiert beim anfassen nichts gefährliches es "fitzt" halt nur mal kurz ordentlich, aber bis zum nächsten Puls hat man dann garantiert losgelassen! Oder aufgehört dagegen zu pinkeln was übrigens meines wissens auch keine bleibenden Schäden hervorruft.
Weiterer Fall wo hohe Spannungen vorkommen ist die Influenzmaschine, mit der schafft man auch weit über 10000V, und die wird im Schulunterricht benutzt!!!
Hier wird schließlich ein Lichtbogen (Blitz) gebildet und Luft hat schon nen ordentlichen Widerstand der erstmal überbrückt werden will bevor da ein Strom fließt. Und auch da kann man an eine Elektrode fassen und weiter leben.
Bei beiden Fällen ist der der strom (bzw. die Ladung) die durch den Körper fließt begrenzt, und dadurch die Leistung sehr gering und gesunden Lebewesen passiert nichts.
Bei Verstärkern sind die Spannungen natürlich gefährlich da hohe Ströme über die komplette Dauer des Kurzschluss fließen können.
Was die Grenzen des VDE betrifft es sind 50 und 120V...
Das nur nebenbei
Sonst bin ich als Newbie auch mal auf as Projekt gespannt!
Dirk:
Hallo,
leider hatte ich in den letzten Wochen etwas wenig Zeit, aber das erste Projekt ist nun endlich online die weiteren folgen in hoffentlich baldiger kürze...
http://www.tube-town.net/diy/lov/lov01-vanillaoverdrive.html
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln