Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fox-4 me

<< < (10/19) > >>

Ramarro:
Hallo,

also, mein Oszi hat zwar nur 10 MHz, die Tastköpfe sind aber auch sehr gut. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so relevant ist ...
Die Induktivität der Elkos wird wohl zu groß sein, um solche steilflankigen Signale wegzusieben. In Netzteilen werden ja auch gern Folienkondensatoren parallel dazu geschaltet um die Spannungen auch höherfrequent sauber zu bekommen ...
Ob die Spikes die gesamte Siebkette passieren - eher wohl nicht. Sie waren aber immerhin ab dem Phasensplitter sehr deutlich dem Prüfsignal überlagert, das reicht ja schon ... Und vielleicht werden sie ja sogar auch über die Heizung eingekoppelt.

Grüße,
Rolf

Basstler:
Hallo Leute,

im Zuge der Rationalisierugsmaßnahmen hat´s jetzt noch ein paar Bauteile erwischt:
Im Vorverstärker lasse ich doch die Umschaltung weg , ebenso (wie von Dirk vorgeschlagen) den Kathodenkondensator der zweiten Stufe.
Den Endverstärker mache ich erstmal ohne Gegenkopplung.
Dann erstmal ran an die Praxis zum Board-walk.
Eckhard

Kpt.Maritim:
Hallo

Warum nicht F1 vor den Gleichrichter, geht der nicht kaputt?

Viele Grüße
Martin

Basstler:
Moin Martin,

hast recht- leider fällt mir im Moment keine intelligent klingende Entschuldigung ein warum ich sie dahinter gesetzt habe.
Also weiter vor damit.

Eckhard

LIGHTMATROSE:
Moin Eckhard

Wieviel Volt hast Du an +A5 ?

Danke+Gruß

Thilo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln