Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fox-4 me

<< < (16/19) > >>

LIGHTMATROSE:
Klasse!
Gruß Thilo

Basstler:
Danke :bier:
Eckhard

Basstler:
Hallo Leute,

ich habe nun die Vorstufen in Betrieb genommen und durchgemessen.
(lief alles auf Anhieb ;D)

Die Spannung am Siebelko der Vorstufenröhren war 300V... wird bei Anschluß der Endstufe wohl noch etwas runtergehen , ich schätze mal auf 270 V.

Die Fender Eingangsstufe verkraftet Eingangsspannungen bis 2,5 Vss bevor sie anfängt zu verzerren.
Die Verstärkung beträg 50.

Die Pentodenstufe fängt ab 1 Vss an zu begrenzen.
Die Verstärkung beträgt 180.
Ich denke mit dieser Vorstufe wird richtig Leben in Strat und Tele kommen - schaun mer mal. :guitar:

Die Übersteuerungen sehen auf dem Oszilloskop identisch bei beiden Schaltungen aus (soweit man das am Oszilloskop beurteilen kann)

Hinter der Phasensplitstufe lassen sich ca 220 Vss unverzerrt messen.

Das sieht ja schoma ganz gut aus!! :bier:
Weiter geht´s dann mit der Endstufe.

Viele Grüße
Eckhard

LIGHTMATROSE:
 :bier:

Basstler:
Tach auch

die Endstufe ist jetzt auch ingange - ging relativ geschmeidig bis auf ein nerviges 100 Hz -Brummen.
Erster Verdacht Netzteil (wegen 100Hz)-war´s aber nicht. Der Übeltäter war das Master-Vol Poti - bzw die Zuleitungen .
Nachdem ich diese abgeschirmt habe lief alles gut.
Der Ruhestrom für die Endröhren läßt sich prima einstellen- ich hab erstmal 16 mA pro Nase genommen.
Die Röhren sind von TT und super gut gematcht. Großes Lob an Dirk- der max. Unterschied zwischen den Vieren im Ruhestrom war
ca. 0.4 mA.
Ich habe noch etwas an der Schaltung optimiert- die aktuellen Pläne mit den Spannungen (gemessen) füge ich bei.

Viele Grüße
Eckhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln