Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Transformatoren für 5f1 Help!

  • 7 Antworten
  • 4341 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline eddie g

  • Starter
  • *
  • 7
Transformatoren für 5f1 Help!
« am: 17.09.2007 13:17 »
Halli Hallo,

Ich brauche Tranformatoren für meinen 5f1 Tweed Champ Nachbau. Ich hab alle Teile die Ich brauche, aber beim riesigen angebot an Hammond Transformatoren weis ich einfach nicht mehr weiter.

Meine Lautsprecher hat 8 Ohm, also brauche ich einen passende Ausgangsübertrager. Soweit ich es verstanden habe, können Ausgangsübertrager verwendet werden, die ursprünglich für Princeton amps gedacht waren. Dabei soll die Basswiedergabe und das Volumen etwas verbessert werden. Stimmt das? Bin ich mit dem Hammond 125 ESE richtig?

Bei meinem anderen 5f1 Champ neigt der Netztransformator zu erhöhten Spannungen. Mir brannten die 6V6 Röhren eine nach der anderen ducrh, bis ich JJ 6V6 Röhren entdeckte, und seitdem gibts keine Probleme mehr. Welcher Hammond Netztransformator wäre für einen 5f1 Nachbau am besten geeignet? Ich würde gern in gute Ware investieren, die meine Röhren nicht in Rauch verwandelt. Wenn jemand mir eine Modelnummer nennen könnte, wäre das der HAMMER.

Es ist mein zweiter Champ. Für mich der beste Amp für Aufnahmen und kleine Gigs. Ich versuch aber, ein bisschen mehr Headroom und Bass rauszukriegen.

Tausend Dank im Vorraus! Eddie.

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #1 am: 17.09.2007 14:38 »
Hi Eddie!

1. Hast Du verschiedene Lautsprecher probiert? Der Unterschied im Attack und Bass und damit die subjektive Lautstärke ist frappierend... Falls es ein Combo wird: Dirks Neodym Lautsprecher sind sehr leicht.

2. Hängst Du unbedingt am 5F1? Ansonsten guck mal bei TT im DIY Teil. Da ist der TT66. Der ist etwas kräf_TIGER! >:D

125 ESE ginge auch mit fetterer Endröhre (6L6,...)
In meinem TT66 werkelt ein Ringkerntrafo von Dirk. 2x300V(150mA), 5V und 6,3 V.
Mit diesem Set von Trafos (oder T. ähnlicher Kapazität) bist Du für alle üblichen Endröhren gerüstet. Biaswiderstand ggf. anpassen.

Für einen normalen Champ würde ICH trotz Röhrengleichrichter wohl einen Trafo mit etwa 275 V nehmen.

Die Champs haben was...

Ciao
Martin






Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

sjhusting

  • Gast
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #2 am: 17.09.2007 14:59 »
Wenn bei Princeton du meinst ein Tweed Princeton, dann konnte es funktionieren. Ein BF Princeton ist aber Gegentakt, statt SE.

Der Hammond ESE ist ein hervorragend klingende OT und wird dir bestens dienen.

Wg. NT: hast du Roehren- oder Dioden-Gleichrichtung? Roehren-Gleichrichtern (besonders den 5Y3, der in den Champ verwendet war) haben ein erhebliche Spannungsfall; Dioden so gut wie gar nicht. Das hat ein Einfluss auf der Netztrafo die du verwendest.

Dann ein moderne 5Y3 (Sovtek) hat ~ 20V weniger Verlust als ein NOS 5Y3. So dann musst du das auch in Betracht beziehen.

Sonst schau mal fuer ein Hammond mit ~300V, mindestens 65VA, ein paar Ampere 6.3, und 2-3A 5V falls du ein 5Y3 benutzt.

steven

*

Offline eddie g

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #3 am: 17.09.2007 15:46 »
Danke!

Also ich werde mir einen Hammond ESE Augangsübertrager zulegen.

Als Netztransformator habe ich also die Wahl zwischen eine 260C und einen 260E, hab ich es richtig verstanden? Beide sind im TT shop.
Ich benutze einen 5y3 Röhrengleichrichter.
Ich kenn mich in Elektronik nicht aus. Mein Ziel war, mir einen guten Tweed Champ zu bauen, weil es einfach für mich der praktischste und bestklingende amp ist. Da ich erhebliche Theoriemängel habe, versuche ich es mit "learning by doing". Und Hilfe (eure zB) ist natürlich von Vorteil... Ich habe schon eingentlich alle Bauteile die ich für einen 5f1 brauche, allerdings keine Trafos. Deswegen will ich mich am 5f1 Layout halten.

Grüße, Ed.

*

sjhusting

  • Gast
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #4 am: 18.09.2007 08:27 »
Als Netztransformator habe ich also die Wahl zwischen eine 260C und einen 260E, hab ich es richtig verstanden? Beide sind im TT shop.
Wie Martin erwaehnt hat, waere der 260G besser.
Zitat
Ich kenn mich in Elektronik nicht aus.
Uh oh. Ich dachte, du hast schon ein Champ gebaut?

Zitat
Da ich erhebliche Theoriemängel habe, versuche ich es mit "learning by doing". Und Hilfe (eure zB) ist natürlich von Vorteil... Ich habe schon eingentlich alle Bauteile die ich für einen 5f1 brauche, allerdings keine Trafos. Deswegen will ich mich am 5f1 Layout halten.

Gut das du ein Champ statt ein Triple Rectifier ausgesucht hast, als erste Build.

Jetzt, ist es obligatorisch an diesen Stelle folgendes zu erwaehen:

Roehrenverstaerkern haben lebensgefaehrliche Spannungen drin. Unwissenheit kann toedlich sein.

und fuer mein eigene Schutz:

Zitat
Safety Information & Disclaimer

The devices and circuits described in this document use or generate potentially
electric voltages and currents and may cause lethal electrical shocks or serious
injury! If you are not a legal adult (21 years old) or experienced working with
dangerously high voltages, do not attempt to follow any of the guidelines or
procedures outlined in this documentation without supervision from an adult expert.

The information provided in this document is provided "as is" with no warranties
offered for accuracy or reproducibility. Any individual, corporation, group or body of
any description or legal entity attempting to use the information provided in this
document, do so entirely at their own risk.

Also, alles was ich sage ist Kaese.

Jetzt, bevor du anfaengst:

- Kannst du loeten?
- Kannst du Elkos entladen?
- Weisst du, wieso man Elkos entlaedt?
- Kannst du Spannungen messen?
- Weisst du, wieso man Spannung misst?
- Kennst du die "Left Hand Rule?"


Schau mal einige andere Threads in die verschiedene Foren, meistens mit Titeln wie "Anfaenger sucht hilfe ..." oder "Erste build funktioniert nicht" oder aehnliches. Bilde dich ein bissle aus bevor du anfaengst zu loeten. Es wird dir sicher einiges an Zeit und Frust sparen, und moeglicherweise Verletzungen vermeiden.

Ah, und willkommen.

steven

*

Offline Basstler

  • YaBB God
  • *****
  • 337
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #5 am: 18.09.2007 08:43 »
Hallo Eddie,

nimm dir Stevens Worte zu Herzen! Nur learning by doing wird nicht funktionieren. Du mußt dir schon ein wenig Theorie zu Gemüte führen(was bei so einem kleinen Projekt eigentlich auch nicht zu kompliziert ist).
Schau dir mal im DIY-Bereich die Baubeschreibung des G5 Projektes an. Bei dem wirst du auch etwas mehr Bass und Headroom haben als beim Champ. Das Gehäuse kannst du ja trotzdem champig machen.
Viel Erfolg
Eckhard

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #6 am: 18.09.2007 09:11 »
Hi Eddie!

The P1 Theory Document bei AX84 erklärt, in Englisch, die Grundlagen solch' einfacher Verstärker.

(Wir wollen doch nur Dein Bestes und dass Du uns ne Weile erhalten bleibst  ;D )

Ciao
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline eddie g

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Transformatoren für 5f1 Help!
« Antwort #7 am: 18.09.2007 16:26 »
Danke für eure Ratschläge. Mein erster Champ hab ich selbst zusammengebaut, also hab ich schon etwas erfahrung. Die Sicherheitsvorkehrungen kenne ich, macht euch keine Sorgen. Ich bin mal als Kind beim Glühbirnenwechseln geschockt worden, nichts schlimmes, aber ich weis dass ich das nicht mehr erleben will! Ich pass wirklich auf.

Ok, ich werde die Trafos bestellen.

Watch this thread for more tedious questions... 8)

Ed.