Technik > Tech-Talk Amps

Wer hilft mir mal . . . (Kanalumschaltungen)

<< < (8/12) > >>

doctormolotov:
Denke nicht, daß Du DPDTs brauchst...

Ein Taster bestromt die "AN"-Spule "seines" Relais und die "AUS"-Spulen der anderen.

Macht bei 3 Relais 3 Taster und 9 Dioden, wenn ich mich nicht vertan habe..

Gruß Bernhard

Duesentrieb:
Aha. Merci.

Duesentrieb:
Ich nochmal  ;D

Die blauen Tamagochi-Relais von Conrad funktionieren also so, wie vermutet: Stromstoß auf Spule 1 schaltet, Stromstoß auf Spule 2 schaltet wieder zurück.

Da ich blöd bin: wer malt mir freundlicherweise ein Bildchen mit 3 Relais, 3 Tastern und 9 Dioden - das von MM auf Seite 1 passt ja hier nicht.

Vielen lieben Dank. Dem Malenden spendier ich ne RFT ECC83, geil, oder? Ich bin bei solchen Sachen echt borniert . . .

Bierschinken:
Mahlzeit,

was möchtest du genau machen?

3 Relais, 3 Taster aber wie sollen die schalten?

Einfach nur Taster 1, schaltet Relais 1 und Resettet die anderen?....T2 schaltet R2 und resettet R1 und R3?

Grüße,
Swen

Duesentrieb:
Yo.
Ich habe zwei "+" Leitungen, die ich auf Masse schalten will.
Keine Leitung auf Masse (Kanal 1),
eine auf Masse (Kanal 2),
die andere auf Masse (Kanal 3).

Ist für einen Fußschalter.

Danke, Swen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln