Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Vorschläge für anfängerfreundlichen high gain Preamp gesucht
Pharos:
Hallo Freunde,
um den Tag der deutschen Einheit würdevoll zu zelebrieren werde ich jetzt (versprochen!) meine letzten dummen Anfängerfragen stellen, und danach nur noch konstruktive Beiträge leisten.
Nachdem mein SLO-Projekt nun gestorben und begraben ist (Mensch, Ben, jetzt mach mir doch mal ein Angebot für die Platinen!), habe ich ja schon anderswo kundgetan dass ich eine etwas einfachere Baustelle suche an der ich mich austoben kann.
Mein kleiner JMC800-Abkömmling mit der Jeans-Holz-Headshell ;D deckt ja schon alles Britische bis zu den 80'ern hervorragend ab, darum soll es im Sinne des SLO auf jeden Fall etwas amerikanisches werden. Der Little Screamer von OneStone mit der 39k Cold Bias Stage wäre die eine Möglichkeit, mich reizt allerdings auch die klassische Variante, also der bermühmte Boogie Mark IIc, der sich wohl schaltugstechnisch im Studio-Preamp, Dual Caliber, Mark V und vielen anderen wiederfindet.
Die SLO / Recto Schaltung scheint ja eher was für die grossen 100W Stacks zu sein während die klassischen Boogie-Schaltung ja über die Jahre auch in etlichen kleineren Combos aufgetaucht ist.
Ich habe mir schonmal ein paar Schaltpläne dazu angeschaut, allerdings wollte ich hier vorher nochmal sicher gehen dass man denen auch trauen kann. Ist "schematicheaven.com" da allgemein zu trauen, oder sind die Pläne oft fehlerhaft?
Zu der praktischen Implementation (ja, jetzt werdet ihr mich wieder kritisieren, aber besser das als dass wieder sowas wie bei meiner SLO-Ruine rauskommt), hatte ich gedacht dass ich das Chassis und die Trafos von meiner berühmt-berüchtigten Solton 30W Combo verwende, aber die Platine komplett rausschmeisse. Ich würde gerne nur 2 statt der originalen 4 Röhren in der Endstufe fahren (soll ja wieder für's Wohnzimmer sein), dafür allerdings der Vorstufe zwei weitere Ecc83 spendieren.
Würde das mit dem Netztrafo hinkommen? Die PLs in der Enstufe werden nämlich mit 16V geheizt, ich müsste der 6,3V Wicklung für die Ecc's also statt 900mA mit 1500mA belasten. Brennt mir da der Trafo durch, oder ist das OK weil ich ja insgesammt deutlich weniger Leistung ziehe?
Da ich mir keine Platine layouten und ätzen will wird der Aufbau wohl tatsächlich auf Lötleisten herauslaufen, oder überzeugt mich hier noch jemand von der Vorzügen von Point-to-Point wiring bei Hi-Gain Amps? ;) Es steht eh noch eine Bestellung bei Dirk aus, da kann ich die gleich mitnehmen.
Wenn das Layout jedoch sehr kritisch sein sollte (brummen und koppeln?) wäre ich vielleicht besser damit beraten den Preamp mit einem getesteten Platinen-Layout aufzubauen, selber ätzen ist auch kein Problem für mich.
(Oder die SLO-Platine nehmen, Haha! Warum drehe ich mich bloss die ganze Zeit im Kreis?)
El Martin:
Bei kleinen Amps reichen den meisten Leuten drei Doppeltrioden für's Gehen Gain...
Was der Trafo macht, wenn Du mehr belastest, ist schwierig einzuschätzen. Evtl. kannst Du die 16 V für eine DC-Heizung verwenden.
Mit was willst Du die Endstufe heizen? 1,5 A für zwei EL84 ...
Kauf' einen NT und ggf. einen von Dirks Fender 20 W AÜ. Bau etwas ähnliches wie die größeren Madamps oder gucke bei AX84.
Ciao
Martin
Afrobusch:
Hallo,
bei High Gain Preamps wirds immer etwas kritisch, von den Mark-Schaltungen würde ich als Anfänger absolut die Finger lassen, da hast du kaum eine Chance, die halbwegs passabel hinzubekommen. Ansonsten, einen 2203 Preamp aufmotzen könntest du probieren...
Grüße,
Mathias
Dirk:
Hallo,
aus der 12V Projekt-Serie wird in Kürze die HiGain Version veröffentlicht. Das wäre vielleicht ein sicherer und einfacherer Einstiegspunkt ?
Gruß, Dirk
Basstler:
Hallo
ich glaube du schießt schon wieder über das Ziel hinaus.
Um es klar und deutlich zu sagen:
Als Anfänger solltest du eine einfache bewährte Schaltung mit vorhandenen Boards und Aufbauplänen nachbauen.
Alles improvisieren und umkonstruieren wird mit Sicherheit in die Hose gehen!
Bau einen 18W light, einen 5e3 oder noch besser einen Champ oder TT5 und experimentiere dann -wenn alles funktioniert- mit high Gain Vorstufen wie Dirk schon sagte im Niedervoltbereich.
So kannst du die nötigen Erfahrungen sammeln.
Nichts für Ungut-Viele Grüße
Eckhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln