Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Umfrage: Neues 12 V Projekt Endstufe
Kpt.Maritim:
Hallo
Das problem bei niedrigen Spannungen ist ind er tat dass man relativ hohe Ströme fahren muss. Bei Trioden ergibt sich dann aber das Problem, dass man irgendwann in den Gitterstrombereich kommt was AB2 Betrieb bedeuten würde und was einfluss auf die Treiber hätte. Bei Pentoden liegtd as Problem darin, dass man zu weit nach links mit dem Arbeitspunkt kommt, also dahin wo die Kennlinien aus der Ua-Achse aufsteigen.
Trotzdem haben die Niedervoltprojekte ihren Sinn. Es ist natürlich keiner aus technischer Sicht, da sind die Hochvoltteile oder FETs wenn die SPannungen klein sein sollen vorzuziehen. Aber die kleinen Verstärkerchen sind ideal zum Üben. Man kann schön üben, wie man den verstärker in Betrieb nimmt, was man wo und wie misst usw. Falls mal was daneben geht beißen diese kleinen Verstärker einen nicht gleich.
Ich bind arum sehr gespannt was der Hans zu Stande bringt, auch wenn ich vielleicht anches etwas anders machen würde, wirdd as bestimmt trotzdem gut.
Viele Grüße
Martin
Hans:
--- Zitat von: Tubo Elettronico am 29.12.2007 14:37 ---Was meint ihr eigentlich, wieviel man generell sinnvoll an Leistung mit solchen Niedrigvolt-Projekten rausholen kann?
--- Ende Zitat ---
Hallo
Deine Physik Unterichts Kenntnisse passen da schon, Leistung ist das Produkt aus Spannung und Strom. Das ist auch das Problem an dieser Aufgabenstellung. Man muss Röhren einsetzen die relativ wenig Anodenstrom vertragen (ca.24mA) und hat nur eine sehr geringe Anoden-Spannung, hinzukommen noch der Ri der Endröhre (ca. 7k-8k) plus der Raa des Übertragers. Wenn ich am Ende so ca. 1W aus der gesamten Anordnung rausbekomme habe ich schon sehr viel erreicht. ;).
Aber 1W an einem wirkungsgradstarken Lautsprecher sind, wenn man verheiratet ist, eventuell schon viel zu viel. :devil:. Bin im Moment das Netzteil am aufbauen, zur Inspiration läuft "Jethro Tull Live aus Montreux 2003" von der DVD, muss dem armen EL8 Verstärker fast den Hals abdrehen, sonst reicht die beste Frau von allen die Scheidung ein ;D
Aber mal abwarten was draus wird ich werde euch auf dem laufenden halten.
Salu Hans
fsultra:
hier wurde länger nichts mehr gepostet, wann ca gibts den im DIY-bereich?
Dirk:
Hans hat hierzu eine kleine Endstufe fertig gestellt mit einer ECC99 im PP Betrieb. Ich denke, dass Hans den Schaltplan hierzu einfach mal einstellen kann.
Gruß, Dirk
fsultra:
Danke, wär super!
gruß
Patrick
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln