Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

MK1

<< < (4/11) > >>

Saucerman:
Hi!
Alles klar, dankeschön, ich werde, wie im Original, 68k verbauen.
Grüße, Hyde

progain:
Hallo Mr. Hyde,

wie kommst Du denn zu diesen teilweise krummen R- Werten ???

Gruss
Herbert

Saucerman:
Hi Herbert,
ich hab den Amp mehr oder weniger ja nach dem Original gebaut (Prototyp).
Dann wusste ich nicht mehr, ob ich den richtigen Bauteilewert genommen hatte, oder einen ähnlichen.
Hab ich nachgemessen ;)
Deswegen sind die so krumm.
Viele Grüße, Hyde

progain:
Hallo Mr. Hyde,

bauteile im eingebauten Zustand zu messen ist nicht gerade das Optimum.
Das fällt unter die Rubrik "wer viel misst, misst viel Mist". Bitte nicht falsch verstehen
aber diese Werte solltest Du nochmal nach messen indem Du einen Anschluss
der zu messenden R`s auslötest. Für krumme Werte nimmst Du halt den am nächsten
passenden Wert der E- Reihen. Eine gute Schaltung verzeiht funktionell schon einiges
aber was den Sound angeht sollte man da schon etwas genauer vorgehen.
Gut währe es wenn Du den Farbcode lesen könntest. Ich weiss, das ist manchmal nicht so einfach.
Da ist es schon besser man misst im Zweifelsfalle.

Gruss
Herbert

Saucerman:
Hi Herbert,
ich werde schauen, ob ich noch dazu die Zeit finde, die auszulöten, sonst Farbcode sollte eigentlich ok sein, aber ich bin mir bei den verwendeten Teilen sicher, welche Werte sie haben, da ich nur ganz wenige unterschiedliche Widerstände benutzt habe.
Hyde

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln