Technik > Tech-Talk Amps
Carlsbro 50
Duesentrieb:
Danke Stefan, so ähnlich hatte ich es vor. :)
Ich werde berichten.
Duesentrieb:
Boah - die Entrümpelung hat lange gedauert . . . musste alles neu aufbeuen, inkl. neuer Sockel, das war alles derartig morsch nach all den Jahren. Bilder gibts später. Wird ein zweikanaliger mit shared EQ.
Mal sehen, wie sich die bistabilen Takadings beim direkten Umschalten machen . . . .
Duesentrieb:
Keine Ahnung warum ich das Bild "Cornford" genannt habe ;D
Hier ist er, vor der völligen Vercrappung ;D
Der PT ist wie gesagt ein Partidge, der OT ein Dagnall. Eine Choke habe ich (noch) nicht verbaut, erstmal müssen 100Ohm/10Watt reichen - auch sonst habe ich versucht möglichst viele Altteile oder anderes Zeug, was ich sonst nicht mehr benutze, zu verwenden. Z.B. Filter aus meinem alten SLO-PCB Board oder jede Menge Wimas und ein Turretboard, das hier schon ewig rumfliegt.
Ich bin gespannt, wie es hinterher klingt.
Duesentrieb:
So, die Kiste ist fertig.
Interessanterweise klingen diese alten Übertrager doch irgendwie besser, als das Zeug, dass man heutzutage kaufen kann - ich habe da die 2,5-Ch-Schaltung eingebaut, die ich bereits ein paar Mal verwendet habe - und obwohl ohne Choke (oder gerade deswegen ;D ) klingt der wunderschön offen - obwohl die ersten Tests mit relativ alten EL34 gemacht wurden.
Falls mal jemand über einen alten Carlsbro stolpert: bitte Bescheid sagen - ich nehme den sofort.
Headsurgeon:
Da schau her. In einem meiner Amps werkeln ebenfalls Trannies von einem
Carlsbro. Netz und Power Tranny sind von Drake (laut Marstran web page),
den Choke kann ich nicht identifizieren......
Vom Klangeindruck her kann ich ich nur deinem Urteil anschliessen!
--- Zitat von: Duesentrieb am 18.02.2008 13:01 ---So, die Kiste ist fertig.
Interessanterweise klingen diese alten Übertrager doch irgendwie besser, als das Zeug, dass man heutzutage kaufen kann - ich habe da die 2,5-Ch-Schaltung eingebaut, die ich bereits ein paar Mal verwendet habe - und obwohl ohne Choke (oder gerade deswegen ;D ) klingt der wunderschön offen - obwohl die ersten Tests mit relativ alten EL34 gemacht wurden.
Falls mal jemand über einen alten Carlsbro stolpert: bitte Bescheid sagen - ich nehme den sofort.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln