Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Overdrive und Booster wie OKKO CarlMartin ZVEX boxofrock

  • 5 Antworten
  • 4465 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Hallo
wer hat mit Booster und Overdrive Combi Treter Erfahrungen.
Was ist da so amtlich sollte TrueBy Pass haben. Achso ich brauche keine Metal Zerre
eher was zum Anblasen eines JTM45 oder AC30 o Master.
Ich fand diese schon amtlich von Soundclip
- OKKO Diablo Gain+
- CarlMarin PlexiTone
- BoxOfRock

- MEK ?
- Fulltone

Wenn einer so wat über hat dann gerne mail clausheeg@gmx.de

LG
Claus

*

earlgrey36

  • Gast
Re: Overdrive und Booster wie OKKO CarlMartin ZVEX boxofrock
« Antwort #1 am: 26.02.2008 14:35 »
Hallo bluefrog,

ich hoffe meine Antwort kommt für Dich nicht zu spät. Ich spiele einen JTM-45 Clone + Gibson Les Paul Studio + 2x12er Box mit Celestion Vintage 30 und benutze einen MEK-TD-2 Soloboost , der mir persönlich wesentlich besser als die Box of Rock an dem Amp gefällt. Sonst keine weiteren Effekte. Es ist mein absolutes Lieblingspedal und dabei so vielseitig und ich habe wirklich viele hochwertige Pedale getestet. Ich bin kein Blueser, sondern spiele Schweinerock bzw. Rock'n Roll, darum bin ich mir nicht sicher, ob ich Dir helfen kann.
Ich habe den Amp folgendermaßen eingestellt: Presence 9 , Bass 10, Mid 10, Treble 10 , Vol I 5-6 , Vol II 4-5. Die Kanäle sind gepatched.
Den Mek TD-2 habe ich auf Fulldrive Mode eingestellt( man kann zwischen TS-808, Fulldrivemode und TD-2 Mode wählen, bzw. beliebig kombinieren) und den Wahlschalter auf Hard eingestellt. Hier kann man zwischen Soft=Overdrive , Boost= reiner Booster und Hard= Distortion( eigentlich eher härtere Overdrive als Distortion und das ist gut so) wählen. Drive auf 1 Uhr, Boost auf 5 Uhr, Treble auf 1-2 Uhr und Level auf  10Uhr. Hammersound !!!!
Das Problem bei meinem JTM ist, daß er bei der weiter oben genannten britischen Einstellung ab Level 5-6 nicht mehr lauter, sondern nur komprimierter wird und mehr Zerre bekommt. Das klingt auch geil, ist aber blöd wenn man mit 2 Gitarristen in der Band spielt und noch eine zusätzliche Sololautstärke benötigt, der Amp aber schon am Levellimit läuft. Der Mek TD-2 Soloboost ( ja, ich mache gerne Werbung für Uwe's feinen Bodentreter) war da klanglich die beste Lösung, die mir untere die Füße gekommen ist. Und mit dem Soloboost kann man noch ein wenig Lautstärke draufpacken. Ich schreibe hier "ein wenig" da ich den JTM schon ziemlich aufgedreht habe. Mein Fenderamp lässt sich damit solotechnisch bis ins Nirvana boosten.
Mir ist auch aufgefallen das der JTM mit den EH 6CA7 Endstufenröhren( sehr tolle Röhren) auf jeden Fall mehr Boostreserven hat, als mit den JJEl34L. Die fahren schon ein wenig früher in die Sättigung. Dafür klingen die JJ's für meinen Geschmack etwas besser, auch wenn das Klangspektrum bei mir Ohrenbluten und Taubheit  :headphone: verursacht. Wie das mit den 6L6er Typen (KT66, 5881) klingt, kann ich Dir nicht sagen, aber sie müssten eigentlich noch etwas mehr Headroom als die EH 6CA7 haben. Ich spiele den JTM halt mit EL34 Typen. Die 6L6er habe ich im Fender,der momentan auf meinem Dachboden schläft.
Ach ja, meinen Jtm habe ich auf 16 Ohm eingestellt bei einer Boxengesamtimpendanz von 8 Ohm. Somit ist der Amp fehlangepasst, klingt dadurch aber wesentlich besser und frischer ( kein Voodoo, sondern für jeden deutlich Hörbar). Bisher hat es der Amp unbeschadet überstanden. Vielleicht kann sich Dirk aber auch schon bald auf eine Bestellung in Form eines Ausgangsübertragers freuen  ;). Aber bei dem Sound, der durch die Fehlanpasung entsteht, ist es mir das Risiko wert  ;D.

Lieben Gruß,
earlgrey36  :guitar:

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: Overdrive und Booster wie OKKO CarlMartin ZVEX boxofrock
« Antwort #2 am: 26.02.2008 15:02 »
Earlgrey Du sollst doch so spät keine Beiträge mehr schreiben.....

Dein Ampbauer
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

earlgrey36

  • Gast
Re: Overdrive und Booster wie OKKO CarlMartin ZVEX boxofrock
« Antwort #3 am: 26.02.2008 16:01 »
Oh, der Herr Carlitz höchstpersönlich  ;D !

Ja, da kannst Du mal lesen wie zufrieden ich mit Deinem Amp bin. Der Fender steht,wie gesagt, auf dem Dachboden und der JTM schiebt überstunden. Es hat ein wenig gedauert bis ich den Amp für meine Zwecke so richtig verstanden habe ,( Vorstufenröhrenbestückung, Endstufenröhrenbestückung, Patchen:ja/nein, Setting der Klangreglung, optimaler Ruhestrom, bestes Vorschaltpedal einschließlich Setting) aber die Mühe hat sich gelohnt. An dem Amp wurde seit 2 Wochen nichts mehr verändert und sogar mein Röhrenkoffer, sowie der Biasmeßadapter sind auf dem Dachboden verschwunden  :o. Das ist , wenn man mich kennt, eigentlich unvorstellbar  ;D . Tolle Arbeit hast Du da abgeliefert. Ich würde den Amp um nichts in der Welt tauschen. Er ist die perfekte Mischung  aus einem JTM-45 und einem 1987er mit dem Carlitz Dreamoptimizer. Das macht ihn eben einzigartig.

Lieben Gruß,
earlgrey36  :guitar:

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Overdrive und Booster wie OKKO CarlMartin ZVEX boxofrock
« Antwort #4 am: 16.03.2008 13:42 »
Oh erstmal vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.
Ja so einen JTM45/50 habe ich auch,  die Vorstufe ist 1987er-  die Endstufe ist JTM45 /GZ34, der AÜ ein Welter 50Watt EL34.
und so fahr ich den auch: mit  TAD EL34STR-B oder SVET -C-EL34.
Und 2x12 Red Fang in 1/2 offener Box.
Also ich habe jetzt 3 Wochen den B.O.R. und kann den gut mit dem alten TubeFactor vergleichen.
Was ein Unterschied... der BOR bleibt immer offen und transparent. Aber er hat weniger Gain als TF in Stufe2!
Es macht Spass mit dem BOR auch der Booster ist der Hammer !  :devil:
Gut ist auch wenn man die beiden zusammenfährt zb TF-stufe1 und die Distortion am BOR auf 2/3 - 3/4  das hat Sustain und singt und bleibt transparent.
Also wenn ich noch einen schönen kleinen Tube-Verzerrer finde dann trenne ich mich vom TF wieder. Der TF ist zwar durch den wechsel der Ggnkopplungswdstd im IC1 auf 10K viel besser geworden -aber in Stufe2 ist er zu viel weich - man kann untergehen in der Band trotz hoher Lautstärke
gerade mit 2 Gitarren.

Geheimtip für VOX Besitzer o MV: auch  mit dem AC30 ist der BOR die Hölle - die Duesenbergs singen  wie die Nachtigallen  - genial!  :guitar:


*

Offline Patbanger

  • YaBB God
  • *****
  • 302
  • Keep on rockin`!!!
Re: Overdrive und Booster wie OKKO CarlMartin ZVEX boxofrock
« Antwort #5 am: 26.03.2008 19:46 »
Ganz klar: Probiers ma mit dem MXR / Custom Audio Electronics MC-402!!! Geile Kiste, hab ich mir auch zugelegt, die Boost Funktion ist erste Sahne!!!
Rock on!