Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mein aktuelles Projekt.

<< < (3/3)

Duesentrieb:
Nachdem ich mal einen Sound City mit durchgebranntem 10k hatte, habe ich angefangen damit rumzuexperimentieren. Gleiches gilt für den 470R. Statt dessen kann man ja mal an beiden Positionen ein Poti benutzen, den gewünschten Sound einstellen und dann "abmessen" und fest einbauen.

Ich bin zum 10k und 470R zurück gegangen - bis auf einen Amp, der einen 1k statt 470R hat.

blaublaublau:
Hi

Die letzten Änderungen:

Den Kathodenbypass C an V1 habe ich ich von 100 auf 25 uF verkleinert. Es ist kein Unterschied höhrbar, aber es kann ja nicht sinnvoll sein irgendwelche Subfrequenzen mitzuverstärken, die sowieso nichts bringen. Warum die Jungs von Matschless hier 220 uF verbauen ist mir schleierhaft...

Die Koppel C's im Leadkanal habe ich von 22 uF auf 4,7 uF verkleinert. Das bringt mehr Definition im Klang und Intervalle jenseits der Oktaven und Quinten werden besser abgebildet. Druck geht dabei nicht wirklich verloren.

Gruz

Yves

Grooverock:
Moin! Schönes Projekt!
So eine Baustelle habe ich auch noch in der Ecke stehen!  ::)

Den ersten Koppel-Cs vorm Leadkanal, würder ich sogar noch kleiner wählen, zB. 2,2n oder 1,5n, dafür die folgenden wieder 22nf...
Geschmackssache!
Aber was ich ändern würde ist das Relais! Im Lead-Kanal schaltest du direkt nach dem Gain-Poti gegen Masse. Das bedeutet aber, dass du den Clean-Kanal mit dem Drive-Poti beeinflussen kannst! Drehst du Drive auf, ziehst du Clean gegen Masse! Das würde ich eher nach der folgenden Stufe Schalten.
Viel Erfolg!  O0
Kim

blaublaublau:
Hi Kim

Vielen Dank für deine Tips!

Aus zeitlichen Gründen ruht diese Baustelle im Moment. Und da ich am Sonntag eine Woche in den Urlaub fahre, habe ich den ganzen Kram gestern weggeräumt. So hat mein Mitbewohner mal wieder ein paar Tage Zugang zu unserem Esstisch. :devil:

"Das bedeutet aber, dass du den Clean-Kanal mit dem Drive-Poti beeinflussen kannst!"

Ich habe den Amp eben mal angeworfen. Stimmt, du hast recht! Allerdings ist der Effekt gering, deshalb ist es mir wohl auch noch nicht aufgefallen... Spiele ich den Cleankanal und drehe das Leadgain über ca. 8, gibt es eine Höhenabfall. Von 0 bis 8 ist keine Beeinflussung höhrbar. Das muss natürlich noch geändert werden! Für Vorschläge bin ich dankbar. :)

Das mit den Koppel C's werde ich ausprobieren.


Gruz

Yves

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln