Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Umschalter Diode-Röhrengleichrichter

<< < (2/10) > >>

dukesupersurf:
Hallo Martin,
ich meinte das so wie bei Larry mit den entgegengesetzten Dioden und dem EIN-Schalter.

Hallo Larry,
echt einleuchtend.Ich weiß gar nicht mehr,wieso ich jahrelang dachte,man bräuchte
für eine Röhrengleichrichtung einen Trafo mit CT (vor allem,weil diese teurer,überdimensionierter gebaut sind).
Wie wichtig (und warum) ist der CT bei 5V?Oder tät es auch ein Standybyschalter,der
abwechselnd Pin 5 oder 8 abgreift?
Übrigends,Dein STandby-Schalter schaltet Gleichstrom,da ploppen schneller die Speaker
beim Schalten mit.Und dann gibt es einige Leute hier,die sehr streng auf das Verbot
dieser Variante pochen (ich glaub alle üblichen Schalter sind nur bis 24V Gleichstrom
zugelassen).
Meine Meinung dazu:
Diese "mit einem Bein im Gefängnis..." Panikmache ist mir zu typisch Deutsch.In Fenderamps läuft so was seit Jahrzehnten und schließlich wird nur ein relativ kleiner
Gleichstrom geschaltet (und das nicht 100te Mal am Tag,wie ne Kaffeemaschine in einem Bistro).Was sollte,wenn überhaupt schlimmeres passieren,als das die
Schaltkontakte wegen dem stärkerem Lichtbogen etwas schneller korroidieren.

tschüß,Thomas

Kramusha:
Man kann ja auch mit Relais die dafür zugelassen sind (so ein Umstand ist das auch nicht :) )+ Snubber (zum Funkenlöschen) schalten.

Hat jemand solche Relais schon mal gefunden? Ich such ma eben bei Farnell..

Lg Stefan :)

Kpt.Maritim:
Hallo

Denke mal darüber nach welche Spannungen da geschaltet werden, zweitens ob es funken gibt, und wenn es welche gibt, wie die sich in den Signalpfad verirren sollten.

Viele Grüße
Martin

Kramusha:
War das auf mich bezogen?

DC
Ja, denke schon
Plopp.

Meine Aussage war nur generell auf DC Schalten bezogen, nicht auf die Auswirkungen.

Hab eines gefunden: http://at.farnell.com/jsp/Elektrotechnik/Reed+Style/CRYDOM/DAT71210/displayProduct.jsp?sku=1882600 Ich hab mir die restlichen Relais nicht angesehen, weil ich grad Tolexe (Zeitdruck *g*), aber die Geschichte scheint teuer zu sein. So was kann jemand anders sicher besser.

Lg Stefan :)

Joachim:
Hallo, Stefan

Martin meinte wohl das:


--- Zitat von: Kramusha am 17.02.2008 12:03 ---Man kann ja auch mit Relais die dafür zugelassen sind (so ein Umstand ist das auch nicht :)  [...] schalten)
--- Ende Zitat ---

Grüße,
Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln