Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
TT Trafo seltsame Spannung + Absicherung sekundär Dimensionierung
Doas:
Hallo Experten,
ich stelle hier nochmal die Daten + Oszibilder der Schaltung mit dem B2B + Brückengleichrichter rein. Bis auf das die Spannung sekundär viel höher als 250V ist, sieht das ganze jetzt recht passabel aus. Der Trafo erwärmt sich auch nicht mehr so stark. Der den B2B versorgende Trafo wird auch nicht mehr so stark beansprucht (Strom).
Schaltnetzteil: Gibt es denn jemanden, der ein solches Netzteil schon mal in einem Bodentreter oder ähnlichem erfolgreich eingesetzt hat ? Ohne zirpen oder andere Störgeräusche ?? Für wieviele und welche Röhren ? Oder ist das sone Art Geheimwissenschaft die keiner aufdecken will ;)?
Viele Grüsse!
Doas
Dirk:
Hi,
ich habe vor Kurzem mal ein 12 V Schaltnetzteil von ---- in die Finger bekommen und an einem Vanilla versucht. Die Störgeräusche waren recht gering, besonders im Bezug auf den günstigen Preis des Schaltnetzteiles, aber ganz sauber so wie bei meinem Labornetzteil natürlich nicht.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln