Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ringkern AÜ im Gitarrenamp?
sjhusting:
Whups. My bad. Sorry. I'll delete the post.
steven
netbear:
@ alle:
zunächst mal vielen Dank für die vielen netten Infos!
Ich bin heute morgen per Zufall über einen Link auf der Homepage von Kpt.Maritim (prima Homepage!) auf die webseite von www.roehren-trafos.de gestoßen. Hier werden einige Ringkerner, sowohl Netz- als auch AÜ zu günstigen Preisen angeboten, unter anderem auch welche für meinen aktuellen Bedarf. Da ich schon immer mal einen Ringkern als AÜ verbauen wollte und anscheinend nichts grundsätzlich dagegen spricht, werde ich das denk ich einfach mal riskieren. Das Aussehen ist mir ziemlich schnuppe, das Chassis verschwindet anschließend sowieso im Combo oder Top. Da mein Geist stets willig ist, aber der Geldbeutel leider permanent schwach, kommen mir auch die relativ günstigen Preise entgegen. Da aber bei uns Süchtigen ja immer irgendwie noch was an Teilen vorrätig ist, ist der Schritt zum nächsten Amp nicht mehr weit - ja fast schon unausweichlich - und so wird wohl bald Amp No.5 bei mir rumstehen. Das endgültige Konzept ist noch nicht ganz klar - wird aber auf jeden Fall ein EL86 PP.
Noch ne Frage an diejenigen Spezialisten unter euch, die gerne experimentieren:
Wie sieht bei euch eigentlich ein Versuchsaufbau aus? Habt ihr euch da was zurechtgebastelt? Board mit Sockeln, Lötleisten etc.? Was hat sich da als praktikabel erwiesen?
Bis jetzt habe ich die Amps immer nach der Vorplanung und dem Layout direkt ins Chassis gebaut und dann dort auch das Feintuning vorgenommen. Das ist allerdings was die Zugänglichkeit zu den Bauteilen betrifft, nicht unbedingt immer das Gelbe vom Ei!
Kramusha:
Hmmm.. ich hab schon ein paar Dinge durch.
Platine, umsteckbar (Melanie): Gibt unter Umständen Probleme mit Schwingen usw, lässt sich schwer umbauen --> Nicht geeignet
Lötösen: Hmm.. ist ok, muss man aber auch planen.
Lötleiste: meiner Meinung nach sehr gut geeignet, weil man wirklich unabhängig ist. Man setzt das Teil einfach da hin, wos gebraucht wird :) Bei Conrad gibts schöne, die nach oben hin eine Kerbe haben, wo man die Bauteile reinlegen kann. (Glaub ich halt).
Lg Stefan :)
Saucerman:
--- Zitat von: netbear am 27.02.2008 19:17 ---Ich bin heute morgen per Zufall über einen Link auf der Homepage von Kpt.Maritim (prima Homepage!) auf die webseite von www.roehren-trafos.de gestoßen. Hier werden einige Ringkerner, sowohl Netz- als auch AÜ zu günstigen Preisen angeboten,
--- Ende Zitat ---
Hi,
die Seite sollte, jedenfalls vor ca. einem Jahr, eigentlich gar nicht mehr existieren, ich habe trotzdem noch einen Ringkern-NT da bekommen (per Telefon). Mir wurde gesagt, dass es Probleme bei der Herstellung gab.
Hyde
El Martin:
Hi netbear!
Alexander hat einen Marshall mit Ringkern AÜ gebaut.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=4770.0
Wenn Du im Netz suchst, suche auch mal nach "Amplimo" und "Menno van der Veen"...
Warum gerade die EL86? Da musst Du nach passenden AÜs schon suchen...Hammonds Universale tun es, aber sonst...
Mit EL84 kannst Du Dirks preiswerten Fender 20 W nehmen...
Ciao
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln