Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Koppel-C vor oder hinters Tonestack?
Joachim:
Hallo, zusammen,
ich glaube hier wird einiges durcheinandergebracht und wie bereits erwähnt auf Basis von gefährlichem Halbwissen spekuliert - was bei den Spannungen über die wir hier reden lebensgefährlich sein kann.
Swen hat es oben ja bereits korrekt beschrieben. In den üblichen 3-Band-Tonestacks sorgen die Kondensatoren im Tonestack als Nebenwirkung für die Entkopplung, sonst würden die Potis Hochspannung sehen. Und das würde weder den Potis noch dem Ampbesitzer gut tun. Die Hauptfunktion der Kondensatoren ist allerdings Einstellung der Grenzfrequenzen im Tonestack. Selbstverständlich müssen die Kondensatoren im Tonestack wie alle Kondenstoren im Signalweg eine Spannungsfestigkeit von 400-630VDC haben. Das ist Standard und deswegen setzt man keinen zusätzlichen Koppel-C vor das Tonestack und erst recht nicht dahinter, denn das ist völlig nutzlos.
Wird allerdings zwischen zwei oder mehr Tonestacks hin- und hergeschaltet, muss die Entkopplung vor den Schalter sitzen, da sonst Gleichspannung geschaltet würde, was wiederum auf Dauer den Schalter schädigen würde. Deswegen hat Andy einen Koppel-C vor den Umschalter gesetzt.
Ansonsten wird in jedem AC-gekoppelten Amp (und das trifft auf nahezu alle Gitarrenamps zu - wahrscheinlich auf alle) die Gleichspannung im Signalweg ohne Ausnahme entkoppelt.
Also, wenn man sich nicht sicher ist, erst gar nicht anfangen zu spekulieren. Irgend jemand nimmt vielleicht das für bare Münze und was dann passiert mag ich mir nicht ausmalen. Manchmal ist es da besser zu schweigen
Grüße,
Joachim
Firebird:
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, an die Schädigung des Schalters beim Schalten der Gleichspannung hatte ich nicht gedacht, da liegen beim SLO ja noch über 200V an!
Bleibt für mich die Frage, für was der 22nF beim SLO nach dem Tonestack direkt am Eingang der Endstufe gut ist? Als Hochpass-Filter ergibt er mit dem nachfolgenden R eine Grenzfrequenz von ca. 7 Hz.
Joachim:
Servus firebird,
--- Zitat von: Firebird am 9.04.2008 19:39 ---Bleibt für mich die Frage, für was der 22nF beim SLO nach dem Tonestack direkt am Eingang der Endstufe gut ist?
--- Ende Zitat ---
EDIT: siehe weiter unten
Grüße,
Joachim
juergenfae:
Hallo Joachim,
wenn ein Koppelkondensator vor dem Tonestack geschaltet ( die Gleichspannung also entkoppelt) ist brauchen die Kondensatoren des Tonestacks nicht für die Hochspannung ausgelegt werden. Schau Dir mal die Engl Verstärker an die haben nach der Entkopplung im Tonestack nur 100V oder 63V Typen drin.
Gruß Jess
mac-alex_2003:
Hallo,
über den Cs des TS fällt eine entsprechend hohe Wechselspannung ab. 63VAC sind dort zu niedrig.
(v.a. am Höhen-C)
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln