Technik > Tech-Talk Amps

Dynacord Reference 1000

<< < (5/5)

loco:
Hallo
Die von vielen Herstellern angegebenen Daten hören spätestens beim AB-Betrieb auf. Der Dynacord läuft, wie auch der Musicman im
sogenannten B-Betrieb. Musicman hat verschiedene Modelle, wo an der Anode ca.750V  und ca.375V am Schirmgitter anliegen.
Musicman s   wurden modellabhängig entweder mit EL34  oder  6L6GC bestückt.  Gruß --.-loco

Det:
Hi,

habe die Widerstände und Kondensatoren auf der Endstufenplatine mal mit dem Stromlaufplan verglichen:
Nicht nur die Schirmgitterwiderstände sind abweichend (ist 470 - soll 1,5k) , der R011 hat 100k - soll 22k, der R012 hat 27k - soll 22k. Zudem habe ich zwei Kondensatoren mehr auf der Platine. Da ich die Endstufe nicht ausgebaut habe, kann ich z.Z. noch nicht sagen wo diese anliegen. Ich gehte davon aus das durch die verschiedenen Werte des R011 und  R012 in der Gegentaktendstufe keine Symetrie mehr ist und deshalb der Brumm.
Als nächstes beabsichtige ich die Endstufe in den Zustand laut Plan versetzen -mal hören.

@Thinline: habe ich den Anodenstron tatsächlich richtig gemessen? Da ich keinen anderen Amp besitze, werde ich bevor ich 6L6 einsetze erstmal gehörig Schularbeiten machen müssen - auch für mich.
@loco: Laut Schaltplan soll der Ruhestrom 18mA betragen. Ist das nicht ein bis hoch Class B?

Gruß  Uwe

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln