Technik > Tech-Talk Boxenbau
2x12" Flexibel, mal laut nachgedacht...
hooty:
Danke erstmal für die Antworten. Aber ehe ich mir in meine Orange-Box irgendwelche Bassreflexöffnungen einbringe, werde ich es erstmal nur mit einer halboffenen Rückwand für die gesamte Box probieren, ohne diese in zwei Kammern zu unterteilen... Mal sehen wie es klingt.
Gruß,
hooty
Han die Blume:
Ich hab auch mal ne Bassreflex und Offenmischung gebaut, wegen der Flexibilität. Is aber so schwer geworden, dass ich sie nie mitnahm.
Im Blick hab ich auch eine offene Box mit flexibler Rückwand. Übrigens finde ich meine offene Box extrem flexibel, weil sie je nach dem wie man sie stellt anders klingt.
Stimmt es, so pi mal Daumen, dass wenn ich 100Hz unbeeinflusst vom akustischen Kurzschluss wiedergeben will, ich eine Entfernung, von Membran vorn außenrum an dem Boxengehäuse entlang bis zum "Loch" hinten, von mindestens 1,5m Meterns bräuchte?
Kann man, wenn mindestens ein Drittel der Rückwand offen ist die Box, dementsprechend, wie eine Schallwand behandeln?
LG!
Kai
Dieter:
Ich habe noch nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet, aber ich offenbare mal meine Überlegung dazu. 100Hz bei ca 330 m/s hat eine Wellenlänge von 330m/s / 100 s^-1=3,3m. Das bedeutet, dass 2 Wellen sich verstärken, wenn die erste 3,3 meter zurückgelegt hat bevor die zweite startet.1,5 meter auf der Innenseite + die 1,5 meter auf der Aussenseite wären 3 meter. Weiterhin zu beachten ist, dass der Schall auf der Innenseite nicht die Wand "entlangkriecht" sondern direkt von der Membran zum Loch läuft. Also bräuchte man Pi*Daumen etwas mehr als 1,5 meter. Habe ich irgendwelche Effekte vergessen?
--- Zitat von: Han die Blume am 23.10.2008 10:37 ---Stimmt es, so pi mal Daumen, dass wenn ich 100Hz unbeeinflusst vom akustischen Kurzschluss wiedergeben will, ich eine Entfernung, von Membran vorn außenrum an dem Boxengehäuse entlang bis zum "Loch" hinten, von mindestens 1,5m Meterns bräuchte?
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln