Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?

  • 21 Antworten
  • 5818 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Roger8247

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Hallo Zusammen

Da ich bei diesem Röhren-Amp nur den Line-Ausgang benötige habe ich den Lautsprecherausgang 8 Ohm mit einem Widerstand von 8 Ohm 50Watt belastet.
Sonst geht ja bekannterweise der Uebertrager hopps.
Das ging so ca 1 Jahr gut bis jetz wo der Amp nach einer weile (ca 30Min.) Plötzlich anfängt heiss zu werden und zu rauchen.
Sofort Netzstecker gezogen kann ich aber leider keine brandspuren (schwarze Bauteile) feststellen.
Im Standby kann ich den Amp ohne Probleme betreiben. Aber sobald ich wieder auf Standby Off gehe fängt das problem nach einer weile wieder an.

Dazu jetzt folgende Fragen:
1. Kann es sein das ein Uebertrager erst nach einer bestimmten Betriebszeit (Erwärmung) anfängt auszusteigen ?
2. Primärseitig habe ich einen DC-Widerstand von 2x60 Ohm und sekundär <1 Ohm gemessen. Diese Werte scheinen mir ok. zu sein ?
3. Sind die 8 Ohm immer noch zu hochohmig um eine Last (Box) zu simmulieren und werden dadurch die Röhren zu heiss ?

Gruss
Roger

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #1 am: 19.05.2008 21:35 »
Grüezi Neuling

Na, wird er denn auch heiss der Trafo (hast du ihn mit der Hand berührt und getestet?)

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

*

Offline Roger8247

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #2 am: 19.05.2008 21:42 »
Das habe ich mir noch nicht zugetraut ! Ich berühre das Ding doch nicht unter Betriebspannung.
Kann ja sein das er plötzlich durchschlägt ! Immerhin wird das Teil Primär mit 500V DC betrieben  :guitar:
Aber eben genügen 8 Ohm am Ausgang ?

Gruss
Roger

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #3 am: 19.05.2008 21:47 »
Hallo

Also wen es dir einen "Schmieren" würde, wäre an deinem Amp etwas ernsthaftes nicht in Ordnung. Der Trafo ist mit dem Gehäuse verbunden und ist damit definitiv mit dem PE-Schutzleiter geerdet!
Also da darf von aussen nie etwas passieren, es sei den du "fingerst" inwendig im Amp herum...

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

Ps. Hast du den Lastwiderstand auch mal ausgemessen und hat er noch 8Ohm?

*

Offline Roger8247

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #4 am: 19.05.2008 21:59 »
Hallo Lastwiederstand hat 8 Ohm. Du hast natürlich recht normalerweise sollte es mir keine schmieren doch man weiss ja nie. Bin in dieser Angelegenheit eher vorsichtig.

Gruss
Roger

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #5 am: 19.05.2008 22:05 »
Hallo

Also, wie hört sich denn das Ding an wenn er anfängt heiss zu werden (Verzerren etc. ?) Ist da etwas auffälliges hörbar? Und bitte jetzt zuerst schauen/prüfen obs wirklich einer der Trafos ist, der anfängt zu bruzzeln... so können wir die Fehlerquelle entweder eingrenzen oder ausschliessen.

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #6 am: 19.05.2008 22:10 »
Hallo,

 
Zitat
Du hast natürlich recht normalerweise sollte es mir keine schmieren doch man weiss ja nie. Bin in dieser Angelegenheit eher vorsichtig.

Das ist prinzipiell sehr vernünftig! Nimm halt mal ein Messgerät und halt es sicherheitshalber dran - AC und DC mal messen, wenn es bei Null bleibt, kann man ja auch mal vorsichtig dranlangen, bzw sollte man auch was sehen (Rauchschwaden) bzw. riechen. Man hat ja mehr als nur den Tastsinn...  ;D

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #7 am: 19.05.2008 22:20 »
@ mc_guitar

und wo hälst du dann den Minuspol des Messgerätes hin (Masse  ;D Masse) hmm?

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #8 am: 20.05.2008 00:59 »
Hallo ;)

 Ja wenn alles korrekt ist, dann hat natürlich der Trafo außen und das Gehäuse etc. das selbe Potential, klar das da nix zu messen ist. Wenn da was ganz schlimm im Argen wäre, dann würde ich gegen die Stromversorgung selbst messen. Dann müßte doch rauszufinden sein, ob das ganze Ding unter Strom steht?? Oder bin ich um die Uhrzeit wirklich so doof????:gutenacht:

Viele Grüße in die Schweiz
Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Roger8247

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #9 am: 20.05.2008 08:27 »
Dazu jetzt folgende Fragen:
1. Kann es sein das ein Uebertrager erst nach einer bestimmten Betriebszeit (Erwärmung) anfängt auszusteigen ?
2. Primärseitig habe ich einen DC-Widerstand von 2x60 Ohm und sekundär <1 Ohm gemessen. Diese Werte scheinen mir ok. zu sein ?
3. Sind die 8 Ohm immer noch zu hochohmig um eine Last (Box) zu simmulieren und werden dadurch die Röhren zu heiss ?

Gruss
Roger

*

Offline Basstler

  • YaBB God
  • *****
  • 337
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #10 am: 20.05.2008 10:01 »
Hallo Roger,

eigentlich hört sich das mehr nach einem Endröhrenproblem an.
 1. ist die Gittervorspannung (Bias) im grünen Bereich ? (Ruhestrom messen)
 2. sind vielleicht sogar die Endröhren defekt?
 3. sind die Schirmgitterwiderstände o.K?
Wenn du dir die Messungen nicht zutraust, geh´ lieber zum Techniker.(Das Leben ist eh´kurz genug)

Viel Erfolg
Eckhard

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #11 am: 20.05.2008 10:22 »
Hi Roger8247 

Ich wollte gerade sagen, sind es wirklich nun die (der) Trafo(s)  ???

Darum nochmals, Wärmetest mit der Hand oder meinetwegen mit einem Thermometer  ;D um sicher zu sein, dass am richtigen Ende nach dem Fehler gesucht wird.
Wenn es nicht die Trafos sind dann könnte Eckhard recht haben. Ebenso könnten ausgetrocknete Elkos warm werden und mit Rauchzeichen bemerkbar machen.
In dem Fall würde ich dir auch empfehlen das ganze Teil einem Techniker zu übergeben.

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

*

Offline Roger8247

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #12 am: 20.05.2008 20:15 »
Also hab nun das Teil nochmals in Betrieb genommen !

1. Ausgangsübertrager bleibt kalt (Handwarm).
2. Messung zwischen Punkt A-B ergaben für die eine Röhre 0.9V und für die andere 1.4V ? (Laut Hersteller Engl Sollwert 1.6 - 1.9V DC) Bias adjustment.

Nun weiss ich nicht weiter ! Im standby-Mode kann ich das Teil den ganzen Tag laufen lassen im On-Betrieb eine frage der Zeit bis es wieder raucht.

PS: Für diesen Test hatte ich keine Gitarre am Eingang angeschlossen.

Gruss
Roger

*

Offline Roger8247

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #13 am: 20.05.2008 21:55 »
Kann man nun sagen am Uebertrager liegts nicht ?

Gruss
Roger

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Engle Straight E404 Top Uebertrager Defekt ?
« Antwort #14 am: 20.05.2008 22:15 »
Hi Roger8247

Definitiv ausschliessen kann man es in diesem Moment noch nicht ganz! Es sieht aber so aus, das der Ruhestrom der Endröhren nicht mehr symetrisch ist (laut deiner Messung). Ich nehme mal an du hast da den Ruhestrom via Kathodenwiderstand (Messpunkt wie auch immer) gemessen?

Ab jetzt beginnt der Teil wo du sicher sein musst, ob du dir das selber zutrauen kannst/willst!
Jetzt heisst es, das Teil muss aufgeschraubt werden und im Innern "gewerkelt" werden. Das bringt gewisse Gefahren mit sich, die deiner Gesundheit nicht unbedingt förderlich sein könnten.  ;)

Also überlege, ob du das Ding nicht lieber einem erfahrenen Techniker geben willst.

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi