Technik > Tech-Talk Amps

Röhrenamps beim Lebensmitteldiscounter "Plus"

<< < (13/38) > >>

The stooge:
Hallo lieber Earl Grey,


--- Zitat von: earlgrey36 am 24.06.2008 22:41 ---Weiß denn einer von Euch schon vorab, ob im Falle eines Röhrenwechsels ein Biasabgleich von Nöten ist, oder ob der Amp in Class A aufgebaut ist  ??? ? Ich konnte auf den Fotos kein Biaspoti entdecken.
--- Ende Zitat ---

Ich wette einen 5E3 gegen einen Golden Ton, dass die Endstufe cathode-biased ist. Was nicht identisch mit Class-A ist:
http://www.aikenamps.com/ -> Tech Info -> Advanced -> Is the Vox AC-30 really class A?

Bias Abgleich bei Röhrenwechsel entfällt also.

en leven Jrooß, Mathias

carlitz:
HAllo lieber Earl Grey,

ich dachte Du hast Deinen Amp schon gefunden.....

Berichte mal über Deine Neuanschaffung hier im Board.

Evtl. kannst Du (oder ein anderer) auch mal Bilder der Innereien etc. senden

Gruß

 :guitar:

dukesupersurf:
Hallo Larry,vielen Dank,
das weiße ist bei mir auch schon gekürzt (zwangsläufig,weil mit Lötkolben verschmort  ;D),
das grüne (hatte ich vergessen zu erwähnen) sogar ein geschirmtes.
Das mit der Poti-Massetrennung hol ich jetzt noch
nach,ich nehme mal an,der Schirm gehört einseitig mit an den Poti-Massepunkt?

tschüß,Thomas

Nachtrag:
hab Eingangsbuchse auch isoliert und das Schwingen ist jetzt weg!

Bierschinken:
Mahlzeit Mädels,

wo gibbet denn die "kaputten" Smart-10 für wenig Geld?
Da hätt ich gern, so 3 von  ;D ::)

Grüße,
Swen

lmkv15:

--- Zitat von: Larry am 24.06.2008 23:12 ---Hier noch der aktuelle Schaltplan des Smart-10 mit 'korrigiertem' Bright-Kondensator.

Und wie wir sehen, ist es bis auf die 6L6 anstatt einer 6V6 und bis auf die Solid-State Gleichrichtung eigentlich ein Tweed-Champ Clone  ;)

Larry

--- Ende Zitat ---

Hi Larry,

Vielleicht wurden ja verschieden Sachen verbaut, in meinem sind MKP und keine MKT drinne ;D.

MFG Uwe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln