Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord Gigant 1 mit Wackelkontakt an der Frontplatte
Antistar:
Hallo!
Ich habe vor kurzer Zeit von einem Musikverein einen alten Dynacord Gigant 1 Verstärker erstanden.
Darin sind vier Siemens EL 34 Röhren verbaut, die alle funktionieren.
Das Problem:
Alles funktioniert einwandfrei. Allerdings fängt der Amp mit leichtem Brummen an und überträgt keinen Ton mehr, sobald man leicht an die Frontplatte klopft. Nur noch ein minimales Geräusch der angeschlossenen Gitarre oder eines Discmans wird übertragen.
Klopft man dann erneut dagegen, spielt er wieder einwandfrei. Es ist egal, ob man links, rechts oder wahlweise auch auf einen der Potis klopft. Naja, mancham muss man auch etwas gewalttätiger sein, dann reicht klopfen nicht aus.
Was kann das sein?
Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, und deshalb über jede Antwort dankbar!
Viele Grüße
Hostettler:
Hallo Frischling ;D
Was das sein kann? Du hast da einen astreinen Wackelkontakt! Kalte Lötstelle, loser Massenkontakt etc. Wenn du Glück hast siehst du die Fehlerquelle von blossem Auge. Ansonsten überlass das Teil einem Techniker, da du selber keine Ahnung von dieser Materie hast.
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
mr.bassman:
Hallo Antistar,
ergänzend zu Hoschis Worten: Finger weg aus dem Gerät - Lebensgefahr! Der Verstärker läuft mit einer Anodenspannung von über 800V! Keine Reparatur für einen Laien - bring´den Amp zu einem Fachmann!
Gruß aus Schleswig-Holstein!
Bernd
Antistar:
Jaja, das mit der Lebensgefahr hab ich schon mitbekommen. Hab EINMAL in das Ding reingefasst als Strom drauf war, leck mich am Arsch!
Aber bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht die 800V erwischt hab, trotzdem hat mein Arm danach ganz schön "gekribbelt".
Naja, will eigentlich möglichst wenig Geld reinstecken, wer weiß was als nächstes kaputt geht. Deshalb muss ich mir das mit dem Fachmann nochmal überlegen.
Wegen den Röhren: Hab gehört Siemens Röhren sollen sehr gefragt sein, weil die nicht mehr Hergestellt werden. Lohnt es sich billigere Röhren einzubauen und die Siemens zu verkaufen? Denn der Klang ist mir nicht sooo wichtig, als das ich die unbedingt drin haben müsste.
Danke für die schnellen Antworten übrigens, speziell für den Tip mit den 800 V ;-)
Grüße
The stooge:
Mojn Antistar,
Was zum Teufel willst Du denn mit diesem Gerät anstellen, wenn Du es nicht reparieren lässt? Spielen kannst Du es nicht wg. lebensgefährlichem Wackler, verkaufen aus nämlichen Gründen nur als Bastelgerät für pillich - also wegschmeißen? Dazu wäre es zu schade.
Das mit den Röhren finde ich eine merkwürdige Idee.
Entweder auf Vordermann bringen lassen - das lohnt sich - oder verticken mit Hinweis auf Schaden - sonst machst Du Dich strafbar.
ne schöne Jrooß, Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln