Technik > Tech-Talk Amps

Hier mein JTM45 Clone in TT Gehäuse

<< < (3/3)

DennisW:
Hi,
alles zu schirmen wäre sicher nicht gut! Deshalb habe ich auch nur diese 3 empfindlichen Leitungen so verlegt(bzw lassen). Sound(auch noise) geht für mich dabei vor Originalität.
Macht es evtl sinn 1-2 CC Wiederstände im bright-chanel gegen Metallfilm zu tauschen? Bei 1-2 R's wäre der sound doch wohl nich sehr anders, oder?

Gruß Dennis :)

El Martin:
Nabend Allerseits!

Die erste Stufe im Amp ist die, wo sehr stark das Nebengeräuschverhalten beeinflusst wird. Das Kabel von der Eingangsbuchse zum Gitter der ersten Triode ist daher kritisch. Falls Abschirmen nötig, sollte man ein vernünftiges/sehr gutes mit geringer Kapazität nehmen. Es sind ja nur wenige cm. Ich verwende HF Coax Kabel nach Militärspezifikation. Etliche Coaxe sind aber störrisch beim Verlöten/Verlegen.
Ein Stück Gitarrekabel oder Mikrofonkabel ist auch in Ordnung.

Es ist normalerweise nicht sinnvoll, alle Kabel geschirmt auszuführen. Die feinen Höhen kann man später nicht wirklich wiedergewinnen.

Bei drei Gainstufen muss man eigentlich mit zwei geschirmten Kabeln auskommen. Zur ersten Gainstufe und zum ersten Volumenpoti. Ansonsten sollte man bei Amps mit losen Kabeln die Verlegung optimieren. Manchmal macht ein cm oder ne andere Kreuzung der Kabel schon nen Unterschied. Vorsichtig mit einem isolierten Stöckchen verschieben im Betrieb. HOCHSPANNUNG! UFFPASSE!

Natürlich sind die beiden ersten Stufen auch sehr anfällig für die Röhrenwahl. Experimentieren. Traut euch ruhig, mal Typen mit etwas weniger Gain reinzutun.

Ähnlich verhält es sich mit den CC Rs. CCR anyone? OK, der ist nicht für die Jugend.
Experimentieren, wie es zum eigenen Stil/den Asprüchen/dem Geschmack passt.

Ciao
Martin





mr.bassman:

--- Zitat ---Ähnlich verhält es sich mit den CC Rs. CCR anyone? OK, der ist nicht für die Jugend.
--- Ende Zitat ---
Ich liebe deine Wortspielchen, Martin! ... Sorry, off toppic!  ;D ;D

Gruß - Bernd

hitchhiker:
Sehr schick, dein Amp!
Habe mir auch einen bestellt und wollte nur kurz fragen, woher du das Gehäuse hast. hier von TT?
Ist die Ausführung des Chassis die selbe beim Top bzw. Combo? Überlege grade noch, wo ich meinen dann reinstecken soll... denke er passt ins TT Small Head Gehäuse aber wenns in den Combo auch reingeht, wäre das natürlich auch überlegenswert.
Danke für nen kleinen Tipp.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln