Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Erfahrungen mit anderen Ra/Rk Kombinationen...

(1/9) > >>

El Martin:
Hi!

Suche eine dumbelige Tonalternative...
Wer hat denn mal bei fenderartigen Amps an den Ra/Rk/Ck Werten der ersten beiden Stufen gespielt?
Wie sind so die Erfahrungen? Habt ihr auch gleich die Tonregelstufe verändert?

Mich interessieren besonders die typ. Dumble Bluesmaster Werte für Clean V1a: 220k/3k3||5uF  und an  V2: 150k/2k2||5uF

Gerade kam mir die Idee, einen Dumble-in-a-box zu basteln. OK, nicht neu. ABER: Ich wollte den ODS Zirkus in ein externes Kästchen sperren und zwischen Vor- und Endstufe seriell einschleifen. Damit könnte man recht leicht aus Fenders mit ganz wenig internem Gebastel was dumbleartiges hinbekommen. In zweiter Ausbaustufe wäre natürlich auch eine Integration eines Röhreneinschleifwegs (Dumbleator) denkbar.

Ciao
Martin

sjhusting:
Hi Martin

Ich, wer sonst?

Probier das mal, von Tubenit, mit ein center-off DPDT. Nicht Dumble-artig, aber viel Effekt fuer wenig Aufwand. R values anpassen fuer nicht-parallel betrieb.

steven

El Martin:
TNX, Steven!

Hast Du schon mal die Bluesmaster Werte probiert?
Mal hören, wie der TonPrinz so klingt...ohne Gleichrichterröhre...

Vermutlich sollte man mindestens für die beiden ersten Stufen unterschiedliche Arbeitspunkte wählen, damit etwas mehr Leben (Obertöne) in den Sound kommt.

Bin gespannt...

Ciao
Martin


Joachim:
:gutenmorgen: ihr Jünger des großen Leos ;D


--- Zitat von: A large, fuzzy, neon-green rabbit am 13.08.2008 10:31 ---Probier das mal, von Tubenit, mit ein center-off DPDT. Nicht Dumble-artig, aber viel Effekt fuer wenig Aufwand. R values anpassen fuer nicht-parallel betrieb.

--- Ende Zitat ---

So was ähnliches habe ich auch im Pro, das hilft aber eher bei etwas mehr Gain, den Bauch zu reduzieren. Wobei ich den RK aber nicht verändere und zwischen 0,68µ, 4,7µ und 25µ schalte (aber das sowohl an V1 und V2a gleichzeitig).

But what the heck is "Tubenit" ???

Grüße,
Joachim

El Martin:
@Joachim: tubenit ist einer der Moderatoren von Hoffmans Forum.


Ciao
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln