Technik > Tech-Talk Amps
Luxor Amp u. Bias
loco:
Hallo Alex
Den Bildern nach geht ein Widerstand vom Netztrafo über eine Diode auf den blauen Elko.(neg. Gittervorspannungserzeugung)
In diesem Umfeld solltest du mal die Bauteilwerte nachmessen. Die in den Luxor-Amps verwendeten Widerstände z.B. verändern
gerne ihre Werte im laufe der Zeit. Gruß aus Hamburg --.-loco
loco:
Hallo
Am besten ist es die gesamte "Negativvoltecke" mit neuen Bauteilen und abgeänderter Schaltung neu aufzubauen , damit die Endröhren
langfristig vor Überraschungen geschützt werden. Eine brauchbare Schaltung dafür bietet unter anderem die des Marshall Plexi50.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.kbapps.com/audio/schematics/tubeamps/marshall/images/JCM800mastervolumeM2204-50W.gif&imgrefurl=http://www.kbapps.com/audio/schematics/tubeamps/marshall/JCM800masterM2204-50W.html&h=684&w=1012&sz=34&hl=de&start=3&um=1&usg=__zQMNIJ9tBKR-n27-a1ZZqCMjQJ0=&tbnid=pvGi8XfaO-hJMM:&tbnh=101&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dmarshall%2B50%2Bschematic%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26hs%3DlpN%26sa%3DN
Der 150K Widerstand müßte wertmäßig an deine Schaltung angepasst werden .Die beiden Elkos sollten eine Spannungfestigkeit
von mindestens 150V haben.
Gruß loco
turbino:
Hallo Loco :) Danke für die schnelle Antwort.
--- Zitat von: loco am 20.09.2008 15:45 ---Die in den Luxor-Amps verwendeten Widerstände z.B. verändern
gerne ihre Werte im laufe der Zeit.
--- Ende Zitat ---
So in etwa habe ich mir das schon gedacht. Ich hatte weiter oben in diesem Fred schonmal nach der Typisierung dieser 'Dicken Roten' und der anderen Widerstände gefragt. Kann ich die grünen Durchweg mit 2Watt Typen ersetzen? Und der rote auf dem Foto, wodurch ersetzt man den?
Habe mal schnell das Beinchen am Trafo abgelötet u. messe 137K anstatt der geforderten 100K - ist ja schonmal was, newahr?
Alex :guitar:
uwe-3:
Hallo Alex, bleib nur dran, daß wird schon, also dem was loco schreibt kann ich mich nur anschließen, bau die Biasschaltung von Marshall ein, da hast du gleich noch einen Regler zum einstellen.
Grüße
Uwe
loco:
Hallo
Die 137K erklären schon mal die zu niedrige Spannung .Mach den "Krempel" am besten neu und setz einfach durchgängig 2W Typen ein.
Ist zwar überdimensioniert, dafür aber grundsolide .(Der letzte Satz ist den Rechenkünstlern dieses F.exclusiv gewidmet) -------loco
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln