Technik > Tech-Talk Effekte
Compressor mit Röhren ???
Kpt.Maritim:
Hallo
Recht haste, da ist ein zeichenfehler.
Viele Grüße
Martin
KippeKiller:
Hallo,
käme R33 dann an die Versorgungsspannung bei die 6AQ5?
Dann gäbe das ganze einen Sinn.
Die Schaltung mit der 12BH7 verwirrt mich noch etwas, sieht aus wie SRPP auf den ersten Blick.
Wenn die obere Triode positiv angesteuert wird steigt der Strom durch sie, an dem 10K Anodenwiderstand R17 fällt eine Spannung ab.
Dieser Spannungsabfall wird über C3 an das Gitter der unteren Triode weitergereicht, der Strom durch diese Triode sinkt.
Strom und Spannung definieren einen Widerstand, also bilden die beiden Trioden einen variablen Spannungsteiler bei dem der Abgriff an der Anode der unteren Triode über C3 an den Ausgangsübertrager dem Singal folgt?
Desweiteren müssten die beiden Trioden in diesem Punnkt einen niederohmigen Ausgang bilden da sich hier Anodenstrom der unteren Röhre und Kathodenstrom der oberen Röhre gegenphasig addieren, also im Mittel konstant sind.
Schönen Gruß
Mathias
Saucerman:
Hi,
das ist die Schaltung des legändären L2A2 Studiocompressors...dachte, den kennt jemand... :-[
Ich will den evtl. nachbauen...Original ist leicht überteuert... >:(
Hyde
KippeKiller:
Hallo,
den Namen hab ich schonmal gehört, merkwürdig fand ich eben nur den Fehler bei V3.
Daher würde ich nicht garantieren dass der Rest der Schaltung so dem Original nahe kommt.
Schönen Gruß
Mathias
KippeKiller:
Nachtrag:
http://www.recproaudio.com/diy_pro_audio/teletronix_la2a.htm
Hier ist ein Projekt zum LA-2A mit schöner Dokumentation.
Der Schaltplan sieht auch so aus als würde er einem Original näher kommen.
mfg Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln