Technik > Tech-Talk Effekte
Compressor mit Röhren ???
Saucerman:
HI,
Besonders schön finde ich die Anschlüsse: es werden die Kabel mit Schrauben festgemacht. ;D
Bei Lautsprecherkabeln ist das ja kein Problem, aber bei Audio? Ich weiss nicht...
Hyde
Alicyn_Sterling:
Tolerable Daily Intake
Grooverock:
Hi, Leute!
Ja, der alte Urei (oder Teletronics) LA2 ist ein klassiker. Aber auch die Nachfolgemodelle der LA3-A und der LA4 sind nicht uninteressant!
Auf dieser Seite: http://www.tangible-technology.com/index.html ist eine Menge Info zum Optokompressor vorhanden! Zwar gehts um den LA4 der mit OPs aufgebaut ist, aber das Prinzip ist ja ähnlich und die Infos könnten für ein Röhrenprojekt interessant sein!
Hier: http://www.tangible-technology.com/DIY/opto_1/LA3-kit.html hat man sogar eine sparspar-Variante des LA4 als DIY-Vorschlag. Sicher so nicht der Renner aber interessanter Ideen-Quell!
Habe selber mal über ein solches Projekt als Hybrid nachgedacht.
Also der Röhrenverstärker aber die eine LED-Regelung mit OPs. Und vielleicht auch eher mit OPs symmetriert damit das ganze (wenns Mist ist) nicht zu viel Geld versenkt. Aber dann wäre die Röhre dazwischen auch schon wieder fast Quatsch und der Sound zehrt sicher sehr von den Trafos und der Einfachheit...
Gruß, Kim
KippeKiller:
Hallo,
so in der Art ist das ganze im Black Finger von EHX gelöst.
Das Signal wird mittels Röhren verstärkt, der Envelope Follower ist mit Opamps gelöst.
Die Optokoppler sind zwischen der zweiten und dritten Triode gegen Masse geschaltet.
Schönen Gruß
Mathias
Grooverock:
Aber warum bezeichnest du das als Mogelpackung?
Der Envelope Follower sitzt ja nicht im direkten Signalweg und steuert eigentlich "nur" die LED bzw. das Panel an... Klar macht das die Kompression aus, aber gibt etwas, dass für Röhren an dieser Stelle sprechen würde?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln