Technik > Tech-Talk Amps

TT66

<< < (5/6) > >>

el mexicano:
 :gutenmorgen:

Drossel ist ja darin Dirk, dort habe ich vollstandig gebaut wie in dein Schalltplan

Fur die Hochspannung sind  da 47 und 2x 22 elkos eingebaut, macht es Sinn die weiter zu erhohen ?? ( Limitierung fur die esrte Elko ist sowieso in acht zu nehmen)

Heute Abend ist es wieder Probefahren(spielen) weil ich auch einige Leitungen in die Vorstufe mit geschirmmte kabel abgeandert habe

hasta pronto

OldMan:
Dann sollte er aber nicht mehr stark brummen, ich hab auch 47 und 2x22 uf drin
und das sogar ohne Drossel.
Jetzt ist die Frage wie stark brummt er noch....

Eine weitere Vergrösserung der Elkos hat nur noch sehr sehr wenig gebracht. (hab ich dann wieder ausgebaut)

Dirk:
@el mexicano: wenn es mit Drossel und der erhöhten Siebung immer noch brummen sollte, dann hast Du ein anderes Problem. Ich tippe auf die Heizung welche nicht sauber verlegt wurde.

Selbst ohne Drossel ist Restbrumm zwar vorhanden aber sehr gering, wenn alles sauber verlegt wird. Mit Drossel sollte der Brumm auf nahezu Null gehen.

Gruß, Dirk

el mexicano:
 :gutenmorgen:

nachdem ich  Leitungen mehr mit abgeschirmmte Kabel geandert habe ist der brumen etwas besser.
Trotzdem gibst bei max Volume noch zuviel, auch wannich die TMB potis voll aufdrehe
gibst stoerende Nebengerausche. Sollte ich hier auch abgeschirmte Leitungen einbauen ? ( zwischen die OD kondensatoren und die Potis ?? oder, wie ich bei Umbau von mein Epiphone junior gemacht habe: die tonestack Kondensatoren gleich am poti statt auf die lotleiste ??)

(sehe bitte auf die Bilder )

Jeder Vorschlag wurd in Dank genommen, der TT66 klingt an meine 2x10 cb ( Jensen C10Q) sher gut und mit ein EHX holy grail zwischen Gitarre und amp wurd es wunderbar !!

Habe auch festgestellt das mit oder ohne Hand (Finger) auf die Saiten ein Unterschied gibt mit der Nebengerausch ( vielleicht Massaproblem ???)
 ???

Han die Blume:
Hi!

Es ist normal, dass die Gitarre weniger brummt, wenn man die Finger auf den Saiten hat. Es besteht ein Kontakt in der Gitarre von der Brücke zu der Masse.
Du könntest auch die Gitarre innendrin vielleicht abschirmen, spielst du Strat?

LG!

Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln