Technik > Tech-Talk Amps

Amp nach jahrelanger Standzeit wieder in Betrieb nehmen

<< < (4/5) > >>

_peter:
Seit dieser unhöflichen Antwort hat er das vielleicht.  :facepalm:

Außerdem kann es doch nicht so schlimm sein, zum selben Thema einen alten Thread fortzuführen.
Wenn später nach der Thematik gesucht wird, findet man nicht tausend kleine angefangene und abgebrochene Threads, sondern alles beisammen.

Gruß, Peter

Athlord:
1000 Leute - 1000 Meinungen...
Warum schreibt man hier nicht einfach was zum Thema..  ???

chipsatz:

--- Zitat von: Athlord am 17.02.2018 12:06 ---Warum schreibt man hier nicht einfach was zum Thema..  ???

--- Ende Zitat ---

 ;D der war gut...  ;)

Nigel:
Moin!

Über die Suchfunktion muss ich hier nichts schreiben, hätte den Artikel gerne schon früher gefunden. Daher wäre es vielleicht eine Idee den Absatz vom Larry in "FAQ und Nützliches" der Nachwelt zu erhalten. Ich kenne auch Jogis Methode. Ein wenig brutal, aber scheint ja zu funktionieren. Ich wusste nicht, dass es auch so wie Larry beschreibt funktionieren kann -  viel praktischer, vielen Dank.

Kleiner Klugsch.... :police: der unbedingt erwähnt werden muss: Wenn man aus einem Amp mit Gleichrichterröhre alle Röhren zieht, kann
die maximale Spannung der Gleichrichterröhre leicht überschritten werden. Das mögen die nicht und halten es nur kurz aus.

Peace!

Liebe Grüße,

Nigel

turbino:
Ah, OK, danke sehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln