Technik > Tech-Talk Amps
TT66 Modifikationen
Hans:
Hallo
in einem anderen Thread habe ich ja schon angedroht einen Gitarren Amp zu bauen. :devil:
Das schöne Konzept des TT66 hat mir gut gefallen und ich bin der Schaltung mal etwas zu Leibe gerückt. Vor Allem die vielfach berichteten Brumm - Probleme wollte ich vermeiden. Als Tone Stack habe ich mich für den Marshall entschieden.
Heraus gekommen ist die folgende Schaltung:
[Edit] C14 eingezeichnet.
Als nächstes werde ich ein Platine entwerfen für die Schaltung. Und dann gilt es die Frage nach Lautsprecher und Ausgangsübertrager zu beantworten. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich ???.
Salu Hans
bluefrog:
interessanter Plan, warum ist an der V2a Kathode kein R/C glied
zB wie beim Marshall typisch eine 2,7k/0,68uf Kombination oder bei alten JTM 820/25uF?
Ich hoffe dass ich mich bei den Werten nicht getäuscht habe aber so was in der Richtung ist üblich.
Zum Speaker ist ja ein Lowpower Amp also 1x12 Box?...
ein Alnico (? ist teuer aber bestimmt genial.
ansonsten
- Celestion Greenback (weniger V30)
- Eminence Canab Rex oder GB128
Hans:
Hallo
die Beschaltung von V2a habe ich vom TT66 übernommen. Aber deinen Vorschlag werde ich testen.
Alnico habe ich noch im Keller liegen von Grundig und SABA. Wäre nie auf die Idee gekommen die in einem Gitarren Amp ein zu setzen, aber die Idee hat was, werde ich ausprobieren. :guitar:
Salu Hans
bluefrog:
SABA - du scherzt, ich meinte schon einen Celestion Alnico oder Eminence oder Jensen !!!
naja viel Spass!
haebbe58:
--- Zitat von: bluefrog am 18.10.2008 17:48 ---SABA - du scherzt, ich meinte schon einen Celestion Alnico oder Eminence oder Jensen !!!
naja viel Spass!
--- Ende Zitat ---
Hi bluefrog, nicht so voreilig!
Für gut erhaltene Exemplare der alten (meist ovalen) Breitbänder aus alten Radios werden z.T. horrende Sammlerpreise erzielt. Die sind total begehrt und z.T. gibt es da auch schon sündhaft teure Nachbauen!
Daneben klingen die für Gitarre meist echt super! Ohne Witz!
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln