Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
AMP entwickeln, step by step ;) viele fragen
KippeKiller:
"Wenn hochgestelltes Schreiben nicht möglich ist (zum Beispiel in einem ASCII-Text), verwendet man oft die Schreibweise a^b (beispielsweise in Algol 60[1], in TeX-Quellcode oder in Computeralgebrasystemen wie Maple) oder gelegentlich auch a**b (beispielsweise in Fortran, Perl oder Python).
Zehnerpotenzen werden in der elektronischen Datenverarbeitung häufig mit e oder E dargestellt.
Beispiel: 1,55 E 5 := 1,55 · 105 = 155000." (Wikipedia zum Exponenten)
Auch mein letzter Post, richtig schreiben braucht nur ein paar Minuten länger und jeder versteht es.
M.
Dreshmaker:
tut mir leid falls ich i.w. überheblich rübergekommen sein sollte!
werde jetzt ersmal den P1 aufbaun und hoffentlich dabei auch bissl mehr vom verstärker kennen lernen!
wenn der P1 steht kann man bestimmt super dran rumprobieren, ein bisschen erweitern und ich würde es begrüßen wenn ihr mir dabei dann helfen könnt!
danke nochmal für eure mühe !
bazookajoe:
ähm, ohne das alles und die freigewordenen Emotionen gelesen zu haben,
ich wollte auch vorschlagen warum Du nicht mal mit einem simplen erprobten Schaltplan und Layout beginnst,
vielleicht auch schon mal ein etwas größeres Chassis verwendest und dann erst mal stufenweise experimentierst,
vielleicht mit einer anderen vorstufe oder was auch immer.
dazu sind auch sicher keine astronomischen Berechnungen notwendig. (obwohl das einige Leute hier vielleicht nicht gerne hören halte ich es nicht unbedingt für notwendig die gesamte theoretische und rechnerische Grundlage zu beherrschen um mal einen kleinen Verstärker zusammenzubauen)
über Sicherheitsaspekte hast Du dich hoffentlich informiert.
Vintage_Man:
Hallo Dreshmaker.
Ich finde es gut, dass Du so verbissen an Deine Absicht festhälst! Allerdings ist mir beim Lesen dieses Threads auch aufgefallen, dass Dir ganz wesentliche Kenntnisse fehlen und Du Dir garnicht bewusst bist, was Du eigentlich alles noch wissen müsstest. Es ist dieses altbekannte Horizont-Problem:
Man sieht die Welt immer bis zum Horizont und meint man hat alles gesehen. Aber typischerweise geht es hinter dem Horizont immer weiter!
Ich kann die Meinung der anderen nur teilen, dass Du zunächst mit einem Projekt starten solltest, das zum einen zu einem vordefinierten Erfolg führt (gaaanz wichtig für die Motivation) und zum anderen jeden Schritt verständlich und nachvollziehbar erläutert.
Empfehlen kann ich Dir dazu das Gitarrenverstärker-Projekt von Onestone im Musiker-Board (www.musiker-board.de/vb). Dort gibt es zum einen im gepinnten Bereich die Projektbeschreibung und einen separaten Thread der die Fragen und Probleme der Nachbauer erfasst. Also ideal für Dich, sofort aktiv werden zu können und viel dabei zu lernen.
Good luck!
/Bernd
Martino:
--- Zitat von: Vintage_Man am 14.11.2008 10:48 ---Dort gibt es zum einen im gepinnten Bereich die Projektbeschreibung
--- Ende Zitat ---
-> http://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/184726-onestone-verst-rkerbau-kurs-1-anleitung-read-only.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln