Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
AMP entwickeln, step by step ;) viele fragen
KippeKiller:
Ja aber 10^-6 ist nach meinem Verständnis etwas anderes als e^-6, wie gesagt kann ich mich da irren.
Um welches pdf von P1 es geht weiss ich leider immer noch nicht bei google ergab es 10000000000000000000000000000 Ergebnisse...
Grundlegendes wäre zum Beispiel die Funktionsweise der Kathoden-Basis-Schaltung einer Triode, Versorgungsspannung, Arbeitspunkt, Verstärkung, Impedanz von Anode und Kathode, Dimensionierung der Kondensatoren und Widerstände an Anode und Kathode, daraus resultierende Verstärkung, Klirrfaktor, Grenzfrequenz, ... danach das ganze bei der Pentode, dann an einer induktiven Last wie einem AÜ.
Mit dem Wissen kannst Du Dich daran machen ein Netzteil für Deinen geplanten Verstärker zu dimensionieren, dazu musst Du nämlich zumindest schon wissen welche untere Grenzfrequenz Du anstrebst, wieviele Stufen Du in Vor- und Endstufe planst, wieviel Strom die ziehen, welche Spannungen und Arbeitspunkte du dort haben willst, Heizspannungen, ... Das Netzteil hat dann natürlich auch wieder verschiedene Varianten die sich für verschiedene Verstärkertypen mehr oder weniger eignen ...
Zum Anfang wäre einfach hilfreich das pdf mal zu sehen.
Gruß Mathias
Edit: Martin war schneller...
Dreshmaker:
hier is die pdf mit drin: http://www.ax84.com/p1/P1_Theory_Document.zip
KippeKiller:
Das ist doch genau das was Du brauchst, in der von mir vorgeschlagenen Reihenfolge.
Die eulersche Zahl konnte ich jedoch noch immer nicht entdecken, wenn Du das so in den Tschenrechner getippt hast kann kein richtiges Ergebnis heraus kommen.
Das ist jedoch Mathematik und keine Röhrentechnik und damit kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Gruß Mathematias
Dreshmaker:
ja das mit der eulerschenzahl macht nur der blechaffe so. ist dort auch nicht die eulerschezahl sonder heißt exponent.
damit wollte ich doch auch anfangen! nur komme beim gain grad nicht nicht weiter weil es für mich grad nicht logisch ist bzw nicht nachvollziehen kann wie er auf das ergebniss kommt!
sind das dann 1400 (mü) MHO´s? weil dann kommt man nicht auf 75k ohm
mr.bassman:
Hallo Dreshmaker,
--- Zitat ---...werd trotzdem weitermachen und bei fragen posten...
--- Ende Zitat ---
Ohne mich! Von mir bekommst du keine Hilfe!
--- Zitat ---...xD ohne deinen beitrag wär ich verloren...
--- Ende Zitat ---
sowie
--- Zitat ---ja das mit der eulerschenzahl macht nur der blechaffe so
--- Ende Zitat ---
Ich denke, es ist sinnlos mir dir; der Thread ist für mich, wie bei Martin, hiermit beendet! >:(
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln