Technik > Tech-Talk Effekte

Banana Booster

<< < (6/6)

Jimmy-H:

Hi Dirk,

Ich habe eine Frage über den zweiten triode V1b.
Normal ist da eine wiederstand zum bias.
Aber bei den banana booster ist keine kathode wiederstand, obwohl es gut funktioniert.
Kannst du dass erklären?
(Entschuldigung für dass schlechten Deutch, Ich komme aus Holland)

Gruß Jimmy

Dirk:
Hi,

schau mal ins Datenblatt hier:
http://www.tube-town.net/info/datenblaetter/tubes/jj/jj12au7.pdf
wo wir uns bei den gegebenen Spannungen bewegen. Hilft das weiter ?

Gruß, Dirk

Jimmy-H:

--- Zitat von: Dirk am  9.02.2009 23:30 ---Hi,

schau mal ins Datenblatt hier:
http://www.tube-town.net/info/datenblaetter/tubes/jj/jj12au7.pdf
wo wir uns bei den gegebenen Spannungen bewegen. Hilft das weiter ?

Gruß, Dirk


--- Ende Zitat ---

Es Hilft nicht weiter.
Aber ich habe irgentwo gelesen, das bias mit dem kathode zu o volt der grid negative geladen wird bei den  electronen die sich  frei herum bewegen.
Ich habe bei mir -0.6 volt gemessen.
Ich habe kleine änderungen gemacht .
Z.B. eine Gain pottie für R6 (1M)
Meine Booster:

Dirk:
Hi,

das mit dem zusätzlichen Poti ist möglich, aber es wird effektiver sein, am R4 zu drehen. Da aber Gleichspannung und Poti zu hässlichen Kratzen führt, wäre z.B. ein Umschalter oder Drehschalter möglich.
Mit -0,6 V bist Du also weiterhin negativ am Gitter und das ist in Ordnung. Man könnte zwar den Arbeitspunkt weiter verschieden, ist aber bei diesen niedrigen Spannungen nicht notwendig.

Gruß, Dirk

PS: Aufbau sieht - zwar sehr eng - aber sauber aus !

Jimmy-H:

--- Zitat von: Dirk am 15.02.2009 22:16 ---PS: Aufbau sieht - zwar sehr eng - aber sauber aus !

--- Ende Zitat ---

Vielen dank Dirk! ;)

Und die Gain pottie ist eine praktische Lösung.
Mit die zwei potties könnte Ich die Platine mit die rohre einfach montieren.
Und ich kann selbe wählen ob der booster ganz clean oder mit einem leichten Übersteuerung ist.

Gruß, Jimmy

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln