Technik > Tech-Talk Amps
2204 Nachbau brumm - es funzt ! -
antissimo:
--- Zitat von: hostettler am 14.12.2008 16:50 ---schau dir doch folgenden Link auf seite 6 an...http://www.tube-town.net/diy/bias-einstellung.pdf
Gruss Hoschi
--- Ende Zitat ---
hab ich eigentlich. im messberich von 2000m messe ich 230 bzw 240 mV / 2,35 = rund 97.9 bzw 102 mA
hm..
Hostettler:
Hallo antissimo,
ja das ist doch definitiv zu hoch! So hast du deine Röhren Leistungsmässig voll am "Anschlag". Haben sie schon rote "Bäcklein" gekriegt? Jetzt ist mir auch klar dass es so brummt!
Miss jetzt am Eingangsgitter der Endröhren die negative Spannung die sollte im Minimum -37V haben.
stehe standby...
Gruss
Hoschi
Nachtrag: was war das für nen Ueberschlag? Wie meinst du das genau?
antissimo:
ja, kommt mir auch so vor, die ´Blechle´glühen aber noch nicht, sind recht gute röhren. ;)
der trafo brummt intern auch ziemlich wenn es so eingestellt ist. Wenn ich das poti runterregle, hört das Brummen auch auf..
das Problem ist anscheinend der Arbeitspunkt.
ich hab jetzt wieder die originalen Standart Bias R´s nach Plan eingebaut (220k, 33k) und gemessen.
ich habe ein 50k Bias trimpoti verbaut.
Messungen aktuell (Extreme):
bei -50V Biasspannung , 360 V Anodenspannung, ist kein Brumm zu hören, aber Ton stirbt ab.
bei -30V, 400 V Anodenspannung, brummt es, aber Ton klingt gut.
Hostettler:
seltsam, seltsam bei -50V Biasspannung , nur 360 V Anodenspannung und hingegen bei -30V, 400 V Anodenspannung.
Bei einer fast gesperrten Röhre mit -50V sollte eigentlich die Anodenspannung höher sein als bei -30V. Da die Röhre ja kaum Strom ziehen kann und deshalb die Anoden-Spannung nicht abfällt???
Frage, wie hast du die Gegenkoppelung angebracht? Unterbrich diese einmal (ablöten an der Buchse).
Gruss
Hoschi
antissimo:
gegenkopplung war schon ab ( klang besser ;))
vielleicht entsteht das problem schon früher. Der PT hat verschiedene Abgriffe von denen 4 genutzt werden :300 V, 27 V, 2x 12 V und eine Masse.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln