Technik > Tech-Talk Amps

Isolierte Klinkenbuchse

(1/3) > >>

EL95:
Hallo!

Ich weiß nicht, ob das der richtige Bereich ist, aber ich habe mal eine Frage zu 6,3mm Klinkenbuchsen.
Um eine Isolierte Eingangsbuchse für high Gain zu haben, habe ich bis jetzt mit Kunststoffunterlegscheiben gearbeitet.
Ich habe bei Dirk diese Buchsen gefunden:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1433_Cliff--6-3-mm-Mono-Buchse--4-Loetanschluesse.html

Sind diese Isoliert?

Hartmut

mac-alex_2003:
Hallo,

die Buchsen sind isoliert, ich persönlich mag aber diese Plastikbuchsen gar nicht.
Ich würde daher eher auf Switchcraft oder Neutrik-Buchsen zurückgreifen. Diese lassen sich mit den beiden Scheiben S1028 und S1019
hier aus dem Shop isoliert montieren. Wenn die Frontplatte aber dicker wird (bis 2mm sollte gehen) brauchst Du andere Buchsen mit längerem Schafft.
Diese hat Dirk leider nicht im Programm.

Bei den geschalteten Switchcraftbuchsen muss man jedoch aufpassen, da hatte ich schon einige, die nicht stabil sicher schalten.

Viele Grüße,
Marc

Chryz:
Servus Marc,
kannst du sagen, was du an diesen Buchsen nicht magst? Ich verwende die an sich sehr gerne. Dass die Schaltkontakte nach zig Jahren evtl. mal den Geist aufgeben, kann ja nicht das Problem sein, oder?
V.a. kann man auch mit einer Hand mal einen Stecker hineinstecken.  ;)
mfg

Chryz

mac-alex_2003:
Ich hab bisher schlechte Erfahrungen gemacht, dass sich diese Plastikgewinde lockern mit der Zeit und vielen Vibrationen. Die Switchcraft mit den Metallgewinden lassen sich da einfach viel fester anziehen und halten dann auch.

Viele Grüße,
Marc

Treblerotor:
Hallo Hartmut,

diese Art Plastikbuchsen kenne ich. Ist wie in der Artikelbeschreibung erwähnt in manchen Marshalls drin. Den einzigen Ärger den ich damit hatte, waren Kontaktprobleme im Schalter. Der 6100 mutete bei abgezogenem Gitarrenkabel nicht richtig. Mit einem mit Kontaktspray getränktem Kartonstreifen ließ sich das aber beheben. Der Amp war da aber schon alt. Gewindeprobleme gab es nicht.

Gruß
Roland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln