Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Dukes Smart 10,ganz neues Reglerkonzept
dukesupersurf:
Aktualisierung:
den 1.5nF Treblecap nach Bedarf mit 1-3.3M überbrücken.
So wird die Minimallautstärke der Bässe besser abgestimmt,wenn der shape-Regler rechts steht und man die Hochmitten dort braucht,aber
zu wenig Bässe hat.
Die Feinabstimmung bleibt beim Volume,wovon die Höhen nicht so beeinflusst werden,dafür ist dann schließlich der Presenceregler.
Ich weiß nicht ob schon erwähnt,aber eigentlich
hab ich hier statt einem Volume und drei Klangreglern (ohne Boost,wie im Standardstack)
ein Mitten-Bässe Volume + einen Klangregler(shape) und ein Höhenvolume (besser Höhen Boost und Cut),
so kann mans auch sehen.
tschüß,Thomas
sjhusting:
Hi Thomas!
Bin kurz davor, noch mal ein Lauf auf dein Tone-Stack zu nehmen (sound files haben mir gefallen). Ich habe versucht, dein Skizze etwas leserlicher zu machen (hilft mir auch immer beim Verstandnis, alles neu zu zeichnen). Kannst du kurz anschauen, und mich auf Fehler hinweisen? dank dir ...
steven
dukesupersurf:
Korrekt :bier:
Übrigends:
-die erste Presence Variante verbaue ich in mehrkanaligen Amps und dann ist es der entsprechende Höhenregler.
-bei der zweiten Variante könnte man der übersichtlichkeitshalberwegen den linken R noch Rk nennen und den linken C weiter 330n.
Diese Variante kann schnell Mitkoppeln.Statt an der Dimensionierung zu tüffteln könnte man auch mal ein Phasenschieber RC-Glied
vor dem RC-Zweig ganz rechts probieren.
tschüß,Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln