Technik > Tech-Talk Effekte

PepperShredder Bausatz TubeTown

<< < (4/4)

Turbo:
Habe gerade zwei ECC 83  Röhren in den PepperShredder eingebaut, er funktioniert damit auch.
Welche Röhren sind denn besser für dieses Projekt geeignet, die 12AU7 oder die ECC83 ?

Dirk:
Hi,

die 12AU7 ist für diesen Anwendungszweck besser geeignet und auf dieser Röhre (oder besser gesagt der 12U7) wurde der Pepper auch berechnet. Mit der 12AX7 machst Du, sofern Dir diese besser gefällt, aber auch nichts kaputt.

Gruß, Dirk

Turbo:
Elektrische Bedeutung der Haltenasen an den Potis?
Gibt es eine elektrische Bedeutung der kleinen Spitzen an der Oberseite der Potis?
Dienen diese Spitzen nur um sich am Gehäuse "festzukrallen" wenn die Potis eingebaut sind oder haben diese Nasen eine elektrische Bewandnis? Ich habe diese Spitzen mit dem Seitenschneider abgepetzt. Irgendwie habe ich einen Wackler an den Potis, weiß aber nicht woher der Wackler kommt.

Dieter:
Diese Nasen sollen sich nicht im Gehäuse "festkrallen" sondern in ein extra dafür gebohrtes kleines Loch neben dem "Poti-Hauptloch" passen.  Ich persönlich knipse diese auch immer ab.

Grüße
Sebastian

bluesfreak:

--- Zitat von: Turbo am 19.01.2009 18:34 ---Irgendwie habe ich einen Wackler an den Potis, weiß aber nicht woher der Wackler kommt.

--- Ende Zitat ---

Die Nase dient der Drehmomentaufnahme (soll verhindern daß sich das Poti im Befestigungsloch dreht) ich knips die aber auch immer wieder ab.
Der Wackler kann davon kommen daß Du das Poti beim anlöten verbrutzelt hast, das Innenleben ist nämlich viel Kunststoff (u.a. auch die Leiterbahn und die Schleiferbefestigung) das dann weich wird un sich verformt, da hilft wohl nur Poti tauschen...

cu
bluesfreak  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln