Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

6L6 mit Midrangepunch???

  • 7 Antworten
  • 4115 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Voodoo

  • Full Member
  • ***
  • 41
6L6 mit Midrangepunch???
« am: 9.01.2009 19:36 »
Hallo zusammen,

Welche 6L6er hat eurer Meinung nach am meisten Midrangepunch ohne kratzige Höhen
und ist für Crunch/Verzerrt (Kein Metal) am besten geeignet. :guitar:

Vielen Dank.Gruß,

Michael

*

Offline Larry

  • YaBB God
  • *****
  • 794
  • Nicht selten ist das Wort schärfer als das Schwert
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #1 am: 9.01.2009 20:41 »
NOS RCA Blackplate 6L6GC  von Ende der 50-er Jahre

Teuer inzwischen ja, aber quasi unerreicht von anderen 6L6 bzgl. 'Mittensaft' und Sweetness!

Ich hab' zwar noch 2 Duette, aber meine sind unverkäuflich!
Musste mal aweng auf US----- rumschauen.

Larry
Larry's Website - oder gleich direkt zu den Amp-Fotos in der Gallery

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #2 am: 9.01.2009 23:13 »
Wenn's einigermaßen bezahlbar sein soll:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p759_Russia---Sovtek-5881-WGC---6n3C-E-NOS.html

oder

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p151_SED-6L6---TT-XMatching.html

oder, falls es die Trafos mitmachen (PT:Heizung OT:Impedanzen) und genug Platz für die Riesenkolben ist:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3185_TT-KT66-Brown-Base---TT-XMatching.html



ach ja ... welchen Amp haste denn?

mfg
Häbbe

*

Offline Voodoo

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #3 am: 10.01.2009 03:32 »
Hallo Häbbe,

Es wäre für einen Bogner Shiva Amp,da sind im Moment die SED 6L6 "C" drinne.

Ich hab gelesen die JJ 6L6er sollen einen recht guten Mittenpunch haben ???

mfg
Michael
« Letzte Änderung: 10.01.2009 03:52 von Voodoo »

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #4 am: 10.01.2009 09:55 »
JJ 6L6 hab ich noch nicht getestet, kann also nix dazu sagen.

Ich nehm eigentlich nur noch die Sovtek 5881 NOS (solange es sie noch gibt ???), mit denen bin ich rundum zufrieden, da stimmt alles. Habe sie allerdings bisher nur in verschiedenen Fender Clones getestet.

Die SED fand ich auch immer recht gut ... die machen so gar das blöde Kratzen bei Engl-Amps weg.
...mich wundert, dass Du mit denen nicht zufreiden bist ...

Wie alt sind die SED denn und welche Röhren (und wie alte) hast Du denn in der Vostufe drin?
Manchmal liegt es ja gar net an der Endstufe ... :-\

mfg
Häbbe

*

Offline Voodoo

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #5 am: 11.01.2009 02:25 »
Hi,

Die SED´s sind schon sehr,sehr gut und auch noch nicht so alt ca.1,5 Jahre,die Vorstufen sind ca 1 Jahr alt hab
alle bis auf die zwei TAD hier gekauft.

Bei den Vorstufenröhren hab ich schon sehr viel Probiert JJ,Tung-Sol,EH,TT`s,NOS Mullard u. Telefunken,TAD.
Bin letztendlich bei Tung-Sol in V3 u. PI  JJ in V1 und der Rest die Werks China Röhren vom Amp ,überhaupt nicht überzeugt haben mich in dem Amp die NOS Röhren Mullard und Telefunken,hab mich auch gewundert weil die ja            so hoch gelobt werden,im HIWATT klingen sie dafür absolut spitze.

Ich will einfach noch ein bisschen mehr Mittenpunch,die SED´s haben in meinen Ohren irgendwie Viel Bass,
schöne Höhen und eher zurückhaltende Mitten.

Werd einfach mal die JJ 6L6er testen,auser es hat noch jemand einen guten Tip.

mfg
Michael
« Letzte Änderung: 11.01.2009 02:27 von Voodoo »

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #6 am: 11.01.2009 17:17 »
Hi,

die JJ ECC 803 in der EIngangsposition hast Du noch nicht versucht ?

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Voodoo

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: 6L6 mit Midrangepunch???
« Antwort #7 am: 12.01.2009 00:28 »
Hi Dirk,

Die JJ 803 hab ich auch getestet in V1,war gut aber der Bass ist dann sehr dominant
Von den JJ´s hatte ich drei zur Auswahl  die Normale 12AX7 die 803 und eine 12AT7.
In V2 ist jetzt die JJ12AX7 hat da am besten gepasst.
Hab gestern noch eine EH 12AX7 (Gold) in V1 getestet das wäre die bis jetzt beste Röhre wäre da nicht
wieder dieser Extreme Bass was den Sound beim "Clean" sehr schwammig macht,Verzerrt gehts gut.

Werd ums testen nicht rumkommen und die JJ6L6er einfach mal probieren.

Danke,Gruß,
Michael