Technik > Tech-Talk Amps
trafo brumm/ vibration
antissimo:
ich hab jetzt nen 630V typ drin..
( mit ner Spannungsverdopplung des noch freien 27V-Abgriffs käme man auf ca 74 V DC ..sieht aber net so elegant aus, die Variante des Jcm900 wär scho besser.)
grüße
Chryz:
Servus,
warum muss das denn ein 100V Typ sein? Ich habe auch "nur" 630V verbaut. Entstehen durch die Einweggleichrichtung so hohe Spannungsspitzen? Die Strombelastung ist ja nicht gerade sehr hoch an der Biaswicklung.
mfg
Chryz
antissimo:
ES FUNKTIONIERT. :bier: :bier:
Es brummt viel weniger, aaber die Biasspannung stimmt nicht, -5 V. Ruhestrom ist noch viel zu hoch! 200 mA, :o.. da muss man noch was anpassen.
sollte man einen 50k biaspoti verwenden, oder kann man 25k drin lassen? im JCM900 sind 6L6 drin..
grüße
loco:
Hallo
Deine abgebildete Schaltung kann so nicht funktionieren. Schau mal auf dem JCM-Plan nach wo der 47nF-Kondensator angeschlossen werden muß.
Gruß aus HH --.-loco
jacob:
Hi antissimo,
schön, dass Du nun doch noch die entsprechenden Beiträge von loco gefunden hast, wie ich sehe. :bier:
Aber Du solltest wirklich mal etwas genauer auf den Schaltplänen hinschauen, was wo angeschlossen wird und Dir vor allem auch (genau so wichtig!) über das WARUM Gedanken machen ;)
Sonst bleiben Deine Ampbasteleien immer nur ein "Malen nach Zahlen"... und Du kommst (von Deinen Ampbastelfähigkeiten her gesehen) keinen Schritt weiter, als Du im Moment gerade bist. ;)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln