Technik > Tech-Talk Amps

ungebufferten Effektloop buffern

<< < (5/6) > >>

harryhirsch:
Also wenn ich mir die Bilder anschau, genauer gesagt das mit den Innereien,
dann sieht der linke Teil doch verdächtig nach Spannungsdoppler-Schaltung aus...


Gruß, Volker

OldMan:

--- Zitat von: DocBlues am 31.01.2009 20:08 ---Hallo Reese,

das liest sich bei Ceriatone so, als sei das die Lösung. Wie das mit einer 9 Volt Versorgungsspannung pegelmäßig funktionieren soll, ist mir allerdings nicht klar. Im Kleinulator scheint die Spannung nicht auf höheren Level gewandelt zu werden.

--- Ende Zitat ---

http://www.ceriatone.com/images/completeAmpsPic/klienulator/b2B.jpg

Das da Links im Bild könnte man auf den ersten Blick aber für eine Greinacherschaltung halten, sogar eine dreifache, da hätten wir schon
ca. 36V Wechselspannung.

harryhirsch:

--- Zitat von: OldMan am  1.02.2009 19:01 ---http://www.ceriatone.com/images/completeAmpsPic/klienulator/b2B.jpg

Das da Links im Bild könnte man auf den ersten Blick aber für eine Greinacherschaltung halten, sogar eine dreifache, da hätten wir schon
ca. 36V Wechselspannung.

--- Ende Zitat ---


Ach ja? Find ich ja hochinteressant  :o ;D.

OldMan:
Oh das hast du ja schon gesagt ups, na gut dann ändere ich halt meine Ausssage in.

"Ich glaub sogar Dreifach"

aber Greinacherschaltung ist immer interessant.

Alicyn_Sterling:
Tolerable Daily Intake




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln