Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Position der B+ RC Siebglieder
torus:
Hi Nöres, das macht natürlich auch Sinn.
Ich komm aus der Niederspannungs Synthi Ecke, und da packt man Puffer-Kondensatoren so dicht wie möglich an die Verbraucher um dafür zu sorgen, das sich Schalt-Geräusche von Komparatoren und ähnlichem Geraffel nicht über die Schaltung ausbreiten und woanders einstreuen. Eine blinkende LED sorgt da gern schon mal für ein unüberhörbares Tick Tick Tick...
Aber sowas gibt's bei Tube-Amps ja gar nicht. Ich muss da erstmal umdenken. :-)
Gruß und Dank nochmal...
phosgen:
hi Torus
ja - natürlich - Arbeitswiderstand = Anodenwiderstand
Doch doch - wenn die Anodenspannung zwischen Verbrauchern nicht 'entkoppelt' ist, so kann man auch bei Tube-Amps negative Effekte feststellen - allerdings kein Tick-Tack. Eine Stufe zieht Saft während die nicht abgekoppelte Stufe absauft und umgekehrt. Hatte ich auch mal erlebt, hab dann aber nen Kondensator dazwischen gehängt und weg war's.
cheers
/ martin
Kramusha:
Kein Problem Olaf! Kein Problem :)
Lg :)
The Tube-Factor:
--- Zitat von: Kramusha am 17.02.2009 15:40 ---Kein Problem Olaf! Kein Problem :)
Lg :)
--- Ende Zitat ---
Hi! Ich denke nicht dass der Amp zu Verkaufszwecken gebaut wurde, falls du das meinst.
Grüße Jogi
Duesentrieb:
10 Watt Widerlinge? Für einen Preamp? :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln